Laut – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Vokal
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Außerdem braucht man dazu meist einen oder mehrere Konsonanten, das sind Mitlaute wie b,
B steht für bisexuell, also beiden Geschlechtern zugeneigt.
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
Ein Beispiel ist das B, bei dem der Atem durch die Lippen gepresst wird.
B steht für bisexuell, also beiden Geschlechtern zugeneigt.
Vor allem einige B-Vitamine gibt es vorwiegend im Fleisch.
Geschrieben wurde es in einem alten Alphabet, das man heute „Linear B“ nennt.
Hier nennt man sie A und B. Die Strecke heißt demnach AB.