Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Lebensmittelverschwendung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-video-lebensmittelverschwendung-100.html

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch essbar gewesen wären. Ganz weit oben sind dabei Brot, Obst und Gemüse und Reste, die von selbstgekochten Mahlzeiten übrigbleiben.
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z L A B

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schäfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-video-schaefer-100.html

Der Beruf des Schäfers ist einer der ältesten der Welt. Schon vor etwa zehntausend Jahren erkannten die Menschen, wie nützlich Schafe sind und begannen die Tiere für ihre Wolle, die Milch und das Fleisch zu halten. Als die Schafherden immer größer wurden, benötigte man Personen, die ganz für die Tiere verantwortlich waren. So entwickelte sich der Beruf des Schäfers.
International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z S A B

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum ist Klopapier immer in so kurze Abschnitte unterteilt? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-ist-klopapier-immer-in-so-kurze-abschnitte-unterteilt100.html

Reißt man nach dem Toilettengang am Klopapier, so trennen sich einzelne Blätter ganz wunschgemäß von ihren Nachbarn. Das liegt an einer eingearbeiteten Sollbruchstelle im Papier, der Perforierung. Aber warum gibt es die eigentlich?
Forschen & Wissen Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden