Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Europäischer Essay-Wettbewerb am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essay-wettbewerb-am-kg/

Europa betrifft dich! Wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? 30 Jahre nach Maastricht – wo geht die Reise hin? Der Krieg in der Ukraine treibt dich um? Was bedeuten Konflikte für die Geschichte Europas, was bedeuten sie heute für uns Polen – ein unbekannter Nachbar?!
Maastricht – Erfolge, Scheitern und Perspektiven der europäischen Entwicklung b)

50-jähriges Abitur am Karolinen-Gymnasium – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/50-jaehriges-abitur-am-karolinen-gymnasium/

Am 01.07.2022 besuchten acht der 16 Abiturientinnen von 1972 ihre ehemalige Schule. Das Karolinen-Gymnasium war damals noch eine reine Mädchenschule und dieser Abschlussjahrgang war erst der zweite, der ein Abitur ablegen konnte, und der erste, der eine feierliche Abiurfeier organisierte. Ehrengast war die
Kollegium des KGs 1970-71 Die Abiturfeier 1972 SJ 1964-65, VI a SJ 1964-65, VI b

Herbstschule 2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/herbstschule-2021/

Was ist die Herbstschule? Die Herbstschule ist ein gemeinsames Angebot von Bildungsministerium und Kommunen. In der Herbstschule können Schülerinnen und Schüler in den beiden Wochen der Herbstferien in kleinen Lerngruppen (meistens 10 oder weniger) gemeinsam lernen, üben und vertiefen. Man kann Dinge wiederholen, die man noch nicht so
B. Englisch, angeboten werden. Man kann dazu bei der Anmeldung nachfragen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne/page/3/

Your Content Goes Here „Uns ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen über Nachhaltigkeit erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, verantwortungsvoll zu handeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, ihnen kritisches Denken, soziale
Sozialkunde, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, Fahrten| „There is no Planet B

Die “friends of the misty mountains and purple heather” erkunden Edinburgh – eine neue Episode von #beissyontour – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/die-friends-of-the-misty-mountains-and-purple-heather-erkunden-edinburgh-eine-neue-episode-von-beissyontour/

Mitte Februar machten sich sechs Abiturientinnen der Schottland-AG gemeinsam mit Herrn Beißwenger auf den Weg nach Edinburgh – ein krönender Abschluss nach zweieinhalb Jahren AG-Zeit. Nach einer unruhigen Landung mit starken Sturmböen waren wir alle glücklich und voller Vorfreude, die nächsten vier Tage Edinburgh zu erkunden. Die Stadt begrüßte
Nachdem wir uns kurz im B&B ausgeruht hatten, erkundeten wir das historische Stadtzentrum

AGs – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Medienscouts Robotik Mädchen-Basketball Straßenmusik Wir haben keinen Planeten B