2016 – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/219736/2016
Die freie Lernplattform
Wähle aus, welche der Karten (A, B, C oder D) das Spiegelbild darstellt.
Die freie Lernplattform
Wähle aus, welche der Karten (A, B, C oder D) das Spiegelbild darstellt.
Die freie Lernplattform
Wenn du von Punkt B nun ebenfalls 6 Kästchen nach rechts und 6 Kästchen nach oben
Die freie Lernplattform
Zwei PKWs B und C fahren einander nachts mit Fernlicht auf einer Landstraße entgegen
Die freie Lernplattform
Kombiniere die Abfragen aus Teilaufgabe a) und b), um zu jedem Eintrag in der Tabelle
Die freie Lernplattform
betrachtest. 9 Forme die Gleichung so um, dass sie die Form y = ax + b
Die freie Lernplattform
Z ist (in guter Näherung) binomialverteilt nach B ( 100 ; 0,6 ) Bestimmen
Die freie Lernplattform
Aus Teilaufgabe b) weißt du, dass die Familie pro Tag 3 4 k g Haferflocken
Die freie Lernplattform
Im Aufgabenteil b) wurde f a ′ ( x ) berechnet: f a ′ ( x ) = (
:"rows","state":[{"plugin":"text","state":[{"type":"p","children":[{}]}],"id":"4b9cf32c – -4c15-47c8-9b76-0ad98cdd8b9a"}],"id":"d00e2cf9-18cc-4044-bf5c-2f6dc670c25a"}
//Links auf weitere Kurse folgen 4 Wie sehen Abfragen aus?