Weitere Aufgaben zu linearen Funktionen https://de.serlo.org/mathe/172260/weitere-aufgaben-zu-linearen-funktionen
Die freie Lernplattform
y = 3,5 ⇒ B ( 1 | 3,5 ) t = 2 : y = 2 2 + 3 t = 2 ; ; .
Die freie Lernplattform
y = 3,5 ⇒ B ( 1 | 3,5 ) t = 2 : y = 2 2 + 3 t = 2 ; ; .
Lerne, wie Du mit dem Dreisatz indirekte Proportionalitäten berechnest. Beispiel: Mit 3 Personen weniger Bastelzeit. Probiere es aus!
Allgemein gesagt: a E i n h e i t e n = ^ b E i n h e
Die freie Lernplattform
Ebenso wird der Punkt B auf B ′ abgebildet.
Die freie Lernplattform
+ c . 1) Gib zu den gegebenen Parametern a , b und c die zugehörende
Die freie Lernplattform
Teilaufgabe b) Für die Teilaufgabe b) nutzt du die Ergebnisse aus Teilaufgabe a)
Die freie Lernplattform
Punkt B ( 1 | 2 | 2 ) , M ( 1 | 0 | 1 ) , r = 3 Für diese
Entscheide, welche der jeweils angegebenen Aussagen auf den Graphen zutrifft.
Ebenso wird der Punkt B auf B ′ abgebildet.
Die freie Lernplattform
Von B nach C führen 3 Wege. Wie viele Wege führen von A nach C über B?
Bestimme rechnerisch die Lösung der Wurzelgleichung. .
Lies die Werte für a , b und c ab: a = 2 , b = − 24 und c =
Viele Terme enthalten Klammern. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Terme vereinfachen kannst und wie du selbst Klammern in Termen setzen kannst.
Entweder, es gibt einen Faktor, der mit einer Klammer multipliziert wird: a ⋅ ( b