Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Ultrawandern

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/ultrawandern

Sportlich-anspruchsvoll und auf ganz unterschiedlichen Ebenen herausfordernd – das ist Ultrawandern! Wander-Marathons, 12- und 24-Stunden-Wanderungen und ähnliche Formate erfreuen sich größter Beliebtheit. Grund genug, sich diese Form des Wanderns einmal näher anzusehen.
Über den folgenden Link können Sie das in wenigen Schritten ganz unkompliziert

"Green Trails" 200 km familientaugliche MTB-Trails

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/green-trails-200-km-familientaugliche-mtb-trails

Unter dem Namen „Green Trails“ werden in Nordhessen ca. 200 km Mountainbike-Trails neu gebaut und mit ca. 200 km bestehenden Wegen miteinander verbunden. Auf diese Weise entsteht dort Europas größtes zusammenhängendes Trailnetz. Die Zielgruppen der Green Trails sind breit gefächert und reichen von Familien mit Kindern über aktive Senior*innen bis hin zu sportiven Biker*innen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf familienfreundlichen Trails.
· D-34497 Korbach Telefon: +49 (0) 5631 9545009 E-Mail: info@greentrails.de  Link

Oberlausitzer Bergweg (Teil des Fernwanderweges Zittau-Wernigerode)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/oberlausitzer-bergweg-teil-des-fernwanderweges-zittau-wernigerode-12806c5a4e

Der Butterberg bei Bischofswerda ist der perfekte Einstiegspunkt für die Wanderung auf dem Oberlausitzer Bergweg, der auf einer Länge von 128 Kilometern schöne Einblick in die lebendige Volkskultur und Handwerkskunst der Region bietet. Teilweise führt er auf einem Teilabschnitt des Fernwanderweges Zittau-Wernigerode entlang.
Follow this link for information in English.

Kooperation mit OpenStreetMap Community

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/kooperation-mit-openstreetmap-community

Die Mittelweser-Touristik GmbH (MWT) kooperiert aktiv mit der OpenStreetMap (OSM)-Community, um die Aktualität und Qualität der Rad- und Wanderwegedaten in der Region sicherzustellen. Durch diese Zusammenarbeit werden digitale Karten und Tourenvorschläge verbessert, was sowohl Einheimischen als auch Gästen zugutekommt.
Nienburg/Weser Telefon: +49 (0) 5021 917630 E-Mail: info@mittelweser-tourismus.de Link