Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Rundwanderung von Schildau zum Schildberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundwanderung-von-schildau-zum-schildberg-21f9bd594b

Auf den Spuren der Schildbürger und ihrer Geschichten begeben Sie sich in Schildau. Der Schildbergturm auf dem gleichnamigen Berg südwestlich der Stadt, verschafft Ihnen einen wunderbaren Blick ins Land. Sie überblicken nicht nur die Dahlener Heide, sondern können sogar bis nach Leipzig und Torgau sehen.
Über die Kobershainer Straße erreichen wir den Kohlweg, welcher nach links abbiegt

Hinkelsteinweg – Südroute: Von Otterberg bis Otterberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hinkelsteinweg-suedroute-von-otterberg-bis-otterberg-006a5a5d3c

Die Südroute beginnt und endet an der Abteikirche in Otterberg. Über die Mehlinger Heide (eine der größten Heidelandschaften in Süddeutschland) wandert man über den Hinkelsteinweg am Parfümmuseum in Baalborn und weiter über den Drehentahlerhof, am Steinbruch Scheidwald vorbei, durch das Otterbachtal zurück nach Otterberg. Der Weg führt durch unberührte Natur, in der man die Stille genießen und relaxt die Seele baumeln lassen kann. Hervorragende Aussichten krönen die Tour.
Nach der Stadtmauer biegen wir links und gleich nach 25m wieder rechts ab und begeben

Habichtswaldsteig Extratour H3 (Habichtswald) – Im Glanz des Herkules

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/habichtswaldsteig-extratour-h3-habichtswald-im-glanz-des-herkules-8bd5fb89dc

Es ist eine Tour für ausgesprochene Genusswanderer, für Waldläufer, die den Wechsel lieben. Sie verläuft auf dem „Dach Hessens“, einer Hochfläche in meist über 500 Metern Höhe, die vom Gipfel des Hohen Gras in 615 Metern Höhe überragt wird. Es ist ein traditionelles Wandergebiet, das von der Nähe zum fürstlichen Bergpark, von Hute- und Bergbaugeschichte geprägt ist.
Auf der linken Seite unseres Weges fließt die “Ahne“ und wir haben am Abzweig