Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Clubkonzert: Arcis Saxophon Quartett "Quirky Nightclub Chronicles" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/06-2025/2025-06-14-clubkonzert-arcis-saxophon-quartett-quirky-nightclub-chronicles/

Das Publikum hat im Rahmen des Westfälischen Musikfestivals unter allen Konzerten jenes des Arcis Saxophon Quartetts als das spannendste ausgezeichnet. Claus Hierluksch, Sopransaxophon, Ricarda Fuss, Altsaxophon, Anna-Maria Schäfer, Tenorsaxophon, und Jure Knez, Baritonsaxophon,  eröffnen die „Quirky Nightclub Chronicles“ (Verrückten Nachtclub-Geschichten) mit Frank Zappas „G-Spot Tornado“, wilden, tanzbaren Sounds der 80er Jahre. Kompositionen von Marc Mellits, Emma O´Halloran, Shuteen Erdenebaator, die jüngst den deutschen Jazzpreis erhielt, und Astor Piazzolla, dem Meister des Tango Nuevo, fesseln das Publikum. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen) Unterstützt von: Rotary Club Usingen
18:00 – 21:00 Uhr Christian-Wirth-Saal, Schloßplatz 1, 61250 Usingen Externer Link

Geführte Wanderung Rundwanderweg Kransberg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-12-gefuehrte-wanderung-rundwanderweg-kransberg/128626:0

Christof Demuth nimmt Sie mit auf eine geführte Wanderung und berichtet unterwegs von Ereignissen und Anekdoten aus vergangener Zeit. Zur Auswahl stehen vier Touren: Kirchhardt 3,5 km, Seufzerallee 3,5 km, Tiergartenbrünchen 3,6 km und Otto Sachs Hütte bis Neudorf 6,5 km, bzw. historische Ortsführung. Die Touren dauern, je nach historischen Infos, zwischen zweieinhalb und drei Stunden – die große Tour kann auch bis zu vier Stunden dauern.   Treffpunkt für alle Touren ist am Spielplatz in Kransberg (Straße „Am See“).  Die Touren werden kostenlos angeboten, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Termine sind nach Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Wer möchte, kann sich gerne per E-Mail anmelden: historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de  Weitere Infos zu Kransberg unter www.kransberg.com
Uhr Treffpunkt: Spielplatz Kransberg, Am See, 61250 Usingen-Kransberg Externer Link

Kammerorchester: Klarinettentrio Schmuck "Von Klassik bis Jazz" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/02-2025/2025-02-23-kammerorchester-klarinettentrio-schmuck-von-klassik-bis-jazz/

Sayaka Schmuck, Klarinette, Johann-Peter Taferner, Klarinette, und Kristóf Dömötör, Bassetthorn / Bassklarinette, präsentieren Werke von W. A. Mozart, J. Brahms, G. Gershwin, The Beatles, P. Desmond, A. Piazzola u.a. Die Klarinette war W.A. Mozarts Lieblingsinstrument. Der Meister schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Das Programm des heutigen Abends spannt einen weiten Bogen von der Klassik und Romantik über Filmmusik und Tango bis zu bekannten Jazz-Standards. Mitglieder: 20 €, Nicht-Mitglieder: 22 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (bitte online anmelden). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€ Vorverkauf online oder bei Buchhandlung Weddigen (Kirchgasse 2, 61267 Neu-Anspach) bzw. Lotto-Lädchen by Isi (Wirthstraße 1, 61250 Usingen)
Februar 2025 Uhrzeit:17:00 – 20:00 Uhr Hugenottenkirche Externer Link: Homepage

Allegro! Das Musikfest im Taunus – SPARK die klassische Band | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-31-allegro-das-musikfest-im-taunus-spark-die-klassische-band/130087:0

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 31. August 2025 vereint die Band SPARK Barockmusik mit moderner Spielfreude. Die klassiche Band bringt Werke von Bach, Berio und den Beatles in einem virtuosen Crossover in den Christian-Wirth-Saal. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Uhrzeit:ab 17:00 Uhr Christian-Wirth-Saal, Schloßplatz 1, 61250 Usingen Interner Link

Allegro! Das Musikfest im Taunus – SPARK die klassische Band | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-31-allegro-das-musikfest-im-taunus-spark-die-klassische-band/

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 31. August 2025 vereint die Band SPARK Barockmusik mit moderner Spielfreude. Die klassiche Band bringt Werke von Bach, Berio und den Beatles in einem virtuosen Crossover in den Christian-Wirth-Saal. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Uhrzeit:ab 17:00 Uhr Christian-Wirth-Saal, Schloßplatz 1, 61250 Usingen Interner Link

Vortrag Geschichtsverein Usingen "Die Menschen hinter den Exponaten (mit neuen Erkentnissen aus der Paläoanthropologie und Paläogenetik)" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/06-2025/2025-06-13-vortrag-geschichtsverein-usingen-die-menschen-hinter-den-exponaten-mit-neuen-erkentnissen-aus-der-palaeoanthropologie-und-palaeogenetik/

Das Usinger Land ist in der glücklichen Lage auf eine 10.000-jährige Geschichte zurückblicken zu können. Normalerweise versucht man sich dieser prähistorischen Zeit anhand von Exponaten zu nähern. Unser archäologisches Museum in Usingen nutzt dabei neben Originalfunden auch zahlreiche Repliken und Schautafeln. Dieser Vortrag nimmt einen anderen Weg und stellt die Menschen, die diese Exponate erschaffen haben, in den Mittelpunkt. Dazu wird der Referent, Herr Eberhard Steinmetz, auch von den neuesten Erkenntnissen der Paläoanthropologie (der Wissenschaft der menschlichen Evolution und der Geschichte der frühen Menschen durch die Untersuchung von prähistorischen Artefakten) und der Paläogenetik (ein Teilgebiet der Genetik, das sich auf prähistorische Proben fokussiert) berichten. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, auf der man viel Neues entdecken kann! Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist kostenlos.
Juni 2025 Uhrzeit:19:00 – 21:00 Uhr Hugenottenkirche Externer Link: Homepage Geschichtsverein

LEADER on Tour in Usingen | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-29-leader-on-tour-in-usingen/

Der Verein Regionalentwicklung Hoher Taunus und das Regionalmanagement laden für Freitag, 29. August 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu „LEADER on Tour“ nach Usingen ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe werden verschiedene Stationen besichtigt. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Projektträgerinnen und Projektträgern, können erfolgreiche Projekte kennenlernen und erleben gemeinsam die Wirkung bürgernaher Regionalentwicklung. Am 29. August 2025 wird zunächst die Pflanzfläche „Essbare Wälder“ besichtigt sowie die Entwicklung der Fläche seit der Pflanzung erläutert, bevor es im zweiten Teil anhand der Info-Tafeln auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser vom Neuen Marktplatz in Usingen in Richtung Alter Marktplat geht. Detaillierte Informationen inkl. zeitlichem Ablauf können Sie dem Flyer entnehmen. Um Anmeldung bis 25. August 2025 an regionalmanagement@zukunft-hoher-taunus.de wird gebeten.
August 2025 Uhrzeit:10:00 – 13:30 Uhr Parkplatz Eschbacher Klippen Externer Link

Geführte Wanderung Rundwanderweg Kransberg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/06-2025/2025-06-15-gefuehrte-wanderung-rundwanderweg-kransberg/

Christof Demuth nimmt Sie mit auf eine geführte Wanderung und berichtet unterwegs von Ereignissen und Anekdoten aus vergangener Zeit. Zur Auswahl stehen vier Touren: Kirchhardt 3,5 km, Seufzerallee 3,5 km, Tiergartenbrünchen 3,6 km und Otto Sachs Hütte bis Neudorf 6,5 km, bzw. historische Ortsführung. Die Touren dauern, je nach historischen Infos, zwischen zweieinhalb und drei Stunden – die große Tour kann auch bis zu vier Stunden dauern.   Treffpunkt für alle Touren ist am Spielplatz in Kransberg (Straße „Am See“).  Die Touren werden kostenlos angeboten, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Termine sind nach Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Wer möchte, kann sich gerne per E-Mail anmelden: historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de  Weitere Infos zu Kransberg unter www.kransberg.com
Uhr Treffpunkt: Spielplatz Kransberg, Am See, 61250 Usingen-Kransberg Externer Link