Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Drei Schlösser und Tausende von Rosen – Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-drei-schloesser-und-tausende-von-rosen-tagesfahrt-in-die-rosenstadt-dornburg/

Der OGV Wernborn lädt ein zu einer Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg an der Saale. Dornburg bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Die drei Schlösser – das Alte Schloss, das Rokoko-Schloss und das Renaissance-Schloss – sind von einem prachtvollen Garten umgeben, der nicht nur für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber ein absolutes Highlight ist. Die Fahrt kostet 45,00 Euro pro Person inkl. Führung durch die Gärten und Mittagessen. Abfahrt: Bergstraße Wernborn, gegenüber Friedhof, 07:30 Uhr Bei Interesse bitte anmelden bei Ute Kranlich, per Telefon 06081-9550972 oder per E-Mail: utekranlich@alice-dsl.net
Gartenbauverein Wernborn ogv-1898-wernborn.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Nachtwächterführung in Usingen | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/12-2025/2025-12-06-nachtwaechterfuehrung-in-usingen/130682:0

Ein abendlicher Streifzug durch die Stadtgeschichte. Begeben Sie sich mit Stadtführer Andreas Hofmann auf einen nächtlichen Spaziergang durch die Gassen Usingens. Er schlüpft in die Rolle des ehemaligen Turmwächters Hanns Christian Zinckeisen, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Usingen seinen Dienst versah. Begleitet wird er dabei von der Magd Sybilla, die ihm humorvoll auf die Finger schaut und Acht gibt, dass niemand vom Wege abkommt. Lassen Sie sich überraschen von wissenswerten Fakten und zahlreichen Anekdoten, die die beiden mit im Gepäck haben. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen. Teilnahme entgeltfrei!
49617223006 info@vhs-badhomburg.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Oktave7: Club 30 Party | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-05-oktave7-club-30-party/

Willkommen zur Club 30 Party! Immer samstags ab 21:00 Uhr lädt das Bembel & Gretel zu unvergesslichen Nächten in die Oktave7 ein. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet: – Top DJ-Set von Eddi Brockmann mit den besten Beats, die alle bis 02:00 Uhr zum Tanzen bringen! – Gemütliche Atmosphäre und tolle Leute, die das Wochenende zusammen feiern wollen. – Eintritt 8€ – ein kleines Ticket für große Erinnerungen! Die Club 30 Party ist der perfekte Ort, um das Wochenende gebührend zu starten.
Leitung der Veranstaltung Feier Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Crossover „Take the train – die Musikmetropole New York City“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/06-2026/2026-06-27-crossover-take-the-train-die-musikmetropole-new-york-city/

Maxine Troglauer, die in New York studiert hat und in Berlin lebt, macht keinen Unterschied zwischen klassischer und moderner Musik und Jazz. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Eine geborene Virtuosin, die mühelos das scheinbar Unmögliche möglich macht.“ Zusammen mit ihren Kollegen Goran Stevanovich und Leonard Senfter gibt sie uns einen Eindruck von der pulsierenden Musikmetropole New York, in die Hunderttausende Immigranten im 19. und 20. Jahrhundert ihre eigene Musik mitbrachten. So entstand ein Stimmengewirr mit allen erdenklichen Stilen: afro-amerikanisch, jüdisch, klassisch-europäisch. Unterstützt von mainova Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Klavierabend vierhändig: Duo Walachowski  | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-25-klavierabend-vierhaendig-duo-walachowski/131749:0

Klavierabend – vierhändig Anna und Ines Walachowski Programm:  George Gershwin: Rhapsody in Blue / Leonard Bernstein: Westside Story Die aus Polen stammenden Schwestern Walachowski studierten in Hannover beim langjährigen Präsidenten der „European Piano Teachers Association“ (EPTA) Deutschland, Karl-Heinz Kämmerling, und in Salzburg am Mozarteum bei Alfons Kontarsky. Sie haben bereits in bedeutenden Musiksälen wie der Berliner Philharmonie und dem Gewandhaus Leipzig gespielt. Sie gastierten beim Rheingau Musik Festival und dem Schleswig-Holstein Musik Festival, aber auch in China und Thailand. Ihr mitreißendes Programm umfasst zwei Klassiker der Musikgeschichte und Ikonen der amerikanischen Musik, arrangiert für Klavier vierhändig. Unterstützt von Betten Günther Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Wildkräuterwanderung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-03-wildkraeuterwanderung/

Was gibt es Schöneres, als nach den kalten und nassen Wintertagen in den Frühling zu starten? Langsam scheint die Sonne wieder öfter, die Tage werden wärmer und um uns herum fängt alles wieder an zu sprießen. Lassen Sie uns doch gemeinsam die Natur erkunden. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was alles so um Sie herum wächst, wie es heißt, ob man es essen kann und Sie Lust haben auf einen Spaziergang, dann ist eine Wildkräuterwanderung genau das Richtige für Sie. Bitte melden Sie sich über unten stehende Kontaktdaten an. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Eschbacher Klippen in Usingen-Eschbach Dauer: ca. zwei Stunden mit anschließendem Picknick Kosten: 25,00 EUR pro Person (Kinder 10,00 EUR) Termine finden ab fünf erwachsenen Teilnehmenden statt.
directbox.com Kontakt Stefanie  Sperzel Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Drei Schlösser und Tausende von Rosen – Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-drei-schloesser-und-tausende-von-rosen-tagesfahrt-in-die-rosenstadt-dornburg/130537:0

Der OGV Wernborn lädt ein zu einer Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg an der Saale. Dornburg bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Die drei Schlösser – das Alte Schloss, das Rokoko-Schloss und das Renaissance-Schloss – sind von einem prachtvollen Garten umgeben, der nicht nur für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber ein absolutes Highlight ist. Die Fahrt kostet 45,00 Euro pro Person inkl. Führung durch die Gärten und Mittagessen. Abfahrt: Bergstraße Wernborn, gegenüber Friedhof, 07:30 Uhr Bei Interesse bitte anmelden bei Ute Kranlich, per Telefon 06081-9550972 oder per E-Mail: utekranlich@alice-dsl.net
Gartenbauverein Wernborn ogv-1898-wernborn.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Elbtonal Percussion „Neon“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/02-2026/2026-02-21-elbtonal-percussion-neon/

Die Mitglieder des Elbtonal Percussion mit Jan-Frederick Behrend, Francisco Manuel Anguas Rodriguez, Stephan Krause, Sönke Schreiber beherrschen den „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Mit Trommeln, Marimba- und Vibraphon und einer Sammlung zweckentfremdeter Alltagsgegenstände ist der für das Quartett typische “Hamburg Sound of Percussion“ perfekt. Elbtonal Percussion ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und der JazzBaltica. Das Ensemble tourt seit 25 Jahren durch ganz Europa, Südamerika, Japan und China. Neben ihrer Konzerttätigkeit arbeiten die Schlagwerker auch im Filmbereich. Unterstützt von VIVAT Immobilien Nicht-Mitglieder: 35 €, Mitglieder: 30 €, Studenten: 13 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 37 €, 32 €, 14€
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Kammerkonzert Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg der blauen Blume“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-23-kammerkonzert-ardinghello-ensemble-auf-dem-weg-der-blauen-blume/131737:0

Programm: Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Das Ardinghello Ensemble mit Karl Kaiser, Traversflöte, Annette Rehberger, Violine, Sebastian Wohlfahrt, Viola, Johannes Berger, Violoncello, beschreitet auf historischen Instrumenten mit diesem Programm den Weg von der klassischen Musik zur Frühromantik. Es thematisiert die Suche nach der „Blauen Blume“, dem Symbol der unerfüllten Sehnsucht. Für die Einspielung der fünf Flötenkonzerte von W. A. Mozart hat das Ardinghello Ensemble 2024 den Diapason d´or (franz.: Goldene Stimmgabel) erhalten. Unterstützt von: Frankfurter Volksbank Rhein/Main Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Mit dem Usinger Treff zu Besuch beim städtischen Bauhof | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-16-mit-dem-usinger-treff-zu-besuch-beim-staedtischen-bauhof/

Das engagierte Team des städtischen Bauhofs ist für die Usinger Bürgerinnen und Bürger unermüdlich im Einsatz. Was alles zum umfangreichen Tätigkeitsfeld des städtischen Bauhofs zählt – die offensichtlichen und die weniger bekannten Aufgaben, was es an Material braucht, um diese Aufgaben auszuführen und welchen Herausforderungen sich das Team stellen muss, bringt Dirk Schimmelfennig, Leiter des Bauhofs der Stadt Usingen, den Besucherinnen und Besuchern des nächsten Usinger Treffs mit einem Blick hinter die Kulissen nahe. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. Mai 2025 per E-Mail an usinger.treff@gmail.com oder telefonisch bei Nadine Fork (Stadt Usingen) unter der Telefonnummer 06081 1024 4004 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.
61250 Usingen Usinger Treff Mai 2025 Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link