Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-klassische-stadtfuehrung/

Von März bis einschließlich November 2025 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/06-2026/2026-06-28-klassische-stadtfuehrung/

Von März bis einschließlich November 2026 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/09-2026/2026-09-20-klassische-stadtfuehrung/

Von März bis einschließlich November 2026 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Klassische Stadtführung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-klassische-stadtfuehrung/127831:0

Von März bis einschließlich November 2025 wird jeden Monat eine so genannte „klassische Stadtführung“ angeboten.   Die Teilnehmenden erfahren viele interessante Dinge, denn es gibt viel zu erzählen in und über Usingen: Von alten Fürsten über Fachwerk und Kirchen bis hin zu einem ehemaligen Schloss – um nur einige Stichworte zu nennen.   Die Stadtführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Kammerkonzert Salzburg Guitar Trio | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/01-2026/2026-01-04-kammerkonzert-salzburg-guitar-trio/

Programm: Werke von M. de Falla, Cl. Debussy, I. Albeniz, A. Dvořák Das Salzburg Guitar Trio mit Andrew Booth, Gitarre, Katie Lonson, Gitarre, Eliška Lenhartová, Gitarre, hat bedeutende Gitarrenwettbewerbe in Spanien, USA, Italien und Österreich gewonnen. Sie haben zahlreiche öffentliche Meisterklassen gegeben und als Juroren bei internationalen Gitarrenwettbewerben gewirkt. Zahlreiche Konzerte wurden live im Fernsehen und Radio übertragen. Den Erfolg kann man an der umfangreichen Konzerttätigkeit in ganz Europa und Nordamerika erkennen. 2023 führte eine Konzerttournee die Musiker an renommierte Veranstaltungsorte in Kanada und den Vereinigten Staaten. Unterstützt von Müller+Co Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Öffentliche Generalprobe für Familien und Kinder | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-01-oeffentliche-generalprobe-fuer-familien-und-kinder/

Der Kulturkreis Usinger Land e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Usinger Kammerorchester bei dieser Generalprobe Kindern und Familien die Türen für die klassische Musik öffnen, eine rege Teilhabe am Konzertgeschehen ermöglichen und Neugier und Interesse bei den Jüngsten wecken. Was wäre dafür besser geeignet als ein Orchester mit vielen verschiedenen Instrumenten! Caspar Wedell, in Usingen aufgewachsen, wird als Solocellist auftreten. Regina Möller wird die Probe moderieren. Es dürfen gerne Fragen gestellt werden. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung speziell für Familien und Kinder vorgesehen ist.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Rosengartenkaffee im Wernborner Rosengarten | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-06-22-rosengartenkaffee-im-wernborner-rosengarten/

Der Obst- und Gartenbauverein Wernborn lädt am Sonntag, 22. Juni 2025 ab 14:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Rosengarten in der Hallgartenstraße in Wernborn ein.  Für Rosenbegeisterte gibt es eine Neuigkeit: Zum diesjährigen Rosengartenkaffee werden Beetrosen der Neuzüchtung „blütenRhein“ gepflanzt werden, die erst kürzlich in der Rosenstadt Eltville getauft wurde. Die Wernborner Goldschmiedemeisterin Ricarda Groh präsentiert selbstgefertigten Schmuck anlässlich ihres 30-jährigen Geschäftsjubiläums. Teile des Schmucks sind aus Kristallen gefertigt, die von Wernborner Fluren stammt. Sie wird unterstützt durch die Bergkristallkönigin Vanessa und die Goldschmiedeprinzessin Lara. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Eichkopfhalle statt.
Gartenbauverein Wernborn ogv-1898-wernborn.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Taunusfrauenmesse | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-10-18-taunusfrauenmesse/131617:0

Ein Fest für alle, die regional kaufen oder sich über regionale Dienstleisterinnen informieren wollen.  An rund 100 Ständen stellen sich bei dieser zweiten Taunusfrauenmesse Unternehmerinnen mit regionalen und überregionalen Angeboten, Dienstleistungen, kulinarischen Köstlichkeiten und Überraschungen vor. Freuen Sie sich auf Mode, Kunst, Immobilien, Gesundheit, Schmuck, Wohnpsychologie, Entspannung, Wellness, Webdesign, 3D-Druck, Fotografie, Technik-Support, Finanzierung und vieles mehr.   Der Eintritt ist frei.
h.huebschen@t-online.de ORGA-Team Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Usinger Treff mit Vielfalt Genießen e.V. | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/03-2025/2025-03-16-usinger-treff-mit-vielfalt-geniessen-e.v./

In einem spannenden Vortrag, organisiert durch den Usinger Treff, erfahren Interessierte am Sonntag, 16. März 2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr durch die Biologin und Vorsitzende des Vereins Vielfalt genießen e.V., Dr. Anna Holl, mehr zu den mehrstufigen Pflanzkonzepten, über die Beweggründe und Ziele des Vereins und über die Einzigartigkeit der Vereinskonzepte in Deutschland. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. März 2025 per E-Mail an Usinger.Treff@gmail.com oder telefonisch bei Nadine Fork (Stadt Usingen) unter der Telefonnummer 06081/1024-4004 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.
61250 Usingen Usinger Treff März 2025 Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderführung "Nachtwächter (ver-)führt zum Lesen" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-04-sonderfuehrung-nachtwaechter-ver-fuehrt-zum-lesen/

Anlässlich der Nacht der Bibliotheken findet am 04. April 2025 eine Sonderführung statt: Nachtwächter (ver-)führt zum Lesen. Los geht es um 19:00 Uhr mit der besonderen Stadtführung in Kooperation mit dem Geschichtsverein Usingen e.V.. Unter dem Titel „Nachtwächter (ver-)führt zum Lesen“ vermitteln Sybille und Andreas Hofmann bei einsetzender Dämmerung Interessantes über Usingen und führen die Teilnehmenden ausgehend vom Schlossplatz Stück für Stück näher an die Stadtbücherei heran, in der die Führung letztendlich enden wird. Anmeldungen für die kostenlose Stadtführung werden telefonisch unter 06081/1024-1012 oder per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de bei der Stadtverwaltung Usingen angenommen. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Usingen, Schlossplatz, 61250 Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link