Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Sonderausstellung "Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj" im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/02-2026/2026-02-01-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Stammtisch Autorenlesung "Usinger Lesebuch 3" Geschichtsverein Usingen | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/01-2025/2025-01-23-stammtisch-autorenlesung-usinger-lesebuch-3-geschichtsverein-usingen/

Am Donnerstag, 23. Januar 2025 um  19:00 Uhr findet der Stammtisch des Geschichtsvereins Usingen  im Restaurant „Bembel & Gretel“ statt, bei dem Andreas Seifert sein neues „Usinger Lesebuch 3“ vorstellen wird. Im Fokus des dritten Lesebuchs steht die interessante Lebensgeschichte des Usinger Apothekers Rudolf Loetze (1898-1971). Von der Geburt und seiner Kindheit in der Zeit des Kaiserreiches bis hin zum Einsatz als Stabsapotheker im Zweiten Weltkrieg und dem Kampf mit den Behörden um Rückgabe seiner Apotheke in den Nachkriegsjahren werden die jeweiligen Lebensabschnitte in acht Kapiteln vorgestellt. In Auszügen wird der Autor die einzelnen Kapitel vorstellen und durch weitere Informationen ergänzen. Aus dem Nachlass des Apothekers, der seit 2023 im Usinger Stadtarchiv aufbewahrt wird, stellt der Autor an diesem Abend auch einzelne Texte aus dem umfangreichen Briefmaterial der Familie vor. Insbesondere die Briefe, die während des Zweiten Weltkrieges zwischen den Söhnen und der Mutter ausgetauscht wurden, geben authentische Einblicke in die Sorgen und Nöte jener Jahre. Aber auch die anderen Themen des neuen Buches sollen beim Stammtisch vorgestellt und besprochen werden. So geht es u.a. um die Geschichte des einstigen Landkreises Usingen und die Auflösung der Staatsdomäne Stockheimer Hof. Einblicke gewährt der Autor auch in die Firmengeschichte des ehemaligen Modehauses Hatzmann und nimmt seine Zuhörer mit auf einen zeithistorischen Spaziergang durch die Bahnhofstraße. Das Usinger Lesebuch 3 ist erstmals beim Usinger Weihnachtsmarkt Ende November der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Käuflich erwerben kann man das Buch für 15 Euro beim Getränkemarkt Bernd Schmidt (Blücherstraße) im Rathauscafé (Wilhelmjstraße) und bei Meyer-Optik (Obergasse). Der Eintritt frei und Gäste sind herzlich willkommen.
Uhrzeit:19:00 – 22:00 Uhr Bembel & Gretel, Marktplatz 7, 61250 Usingen Externer Link

Sonderausstellung "Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj" im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/12-2025/2025-12-14-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/131155:0

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderausstellung "Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj" im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/03-2026/2026-03-15-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderausstellung "Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj" im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/04-2026/2026-04-12-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Sonderausstellung "Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj" im Stadtmuseum | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/02-2026/2026-02-15-sonderausstellung-zum-180.-geburtstag-von-august-wilhelmj-im-stadtmuseum/

Das Stadtmuseum Usingen im Kavaliershaus bietet interessierten Personen einen faszinierenden Überblick über die jüngere Usinger Geschichte.  Neben der Dauerausstellung ist seit Sonntag, 2. November 2025 bis Ende April 2026 eine aktuelle Sonderausstellung „Zum 180. Geburtstag von August Wilhelmj“ zu sehen. Präsentiert werden weltweit einmalige Originale wie Bilder, Urkunden und persönliche Okjekte des „Jahrhundert-Geigers“ aus Usingen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können telefonisch unter 06081 2122 vereinbart werden.
Organisator Stadtmuseum Usingen Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Blutspende-Termin des DRK | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/04-2025/2025-04-11-blutspende-termin-des-drk/

Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspenderin oder Blutspender werden So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Snacks. Termin buchen unter www.blutspende.de/termine. Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11.
Kreuz 0800 – 11 949 11 blutspende.de Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link

Ausstellung der Künstlergruppe artelino | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-26-ausstellung-der-kuenstlergruppe-artelino/

Die Vernissage der Künstlergruppe artelino wurde am 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eröffnet. Schirmherr ist Holger Bellino, Mitglied des Hessischen Landtags. Die der Region entstammenden Künstler haben das Thema „Wurzeln“ gewählt, denn Herkunft, Heimat, Familie, Natur, Kultur und persönliche Erlebnisse prägen und formen unsere Identität. Die Künstlergruppe zeigt in Bildern, Skulpturen und Collagen ihre ganze Vielfalt – eine inspirierende Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven. Die Gäste dürfen sich auf live Musik freuen. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 26. Oktober 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr fortgesetzt. Der Eintritt ist frei.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Ausstellung der Künstlergruppe artelino | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-25-ausstellung-der-kuenstlergruppe-artelino/

Die Vernissage der Künstlergruppe artelino wird am 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr eröffnet. Schirmherr ist Holger Bellino, Mitglied des Hessischen Landtags. Die der Region entstammenden Künstler haben das Thema „Wurzeln“ gewählt, denn Herkunft, Heimat, Familie, Natur, Kultur und persönliche Erlebnisse prägen und formen unsere Identität. Die Künstlergruppe zeigt in Bildern, Skulpturen und Collagen ihre ganze Vielfalt – eine inspirierende Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven. Die Gäste dürfen sich auf live Musik freuen. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 26. Oktober 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr fortgesetzt. Der Eintritt ist frei.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren

Öffentliche Generalprobe für Familien und Kinder | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-01-oeffentliche-generalprobe-fuer-familien-und-kinder/131743:0

Der Kulturkreis Usinger Land e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Usinger Kammerorchester bei dieser Generalprobe Kindern und Familien die Türen für die klassische Musik öffnen, eine rege Teilhabe am Konzertgeschehen ermöglichen und Neugier und Interesse bei den Jüngsten wecken. Was wäre dafür besser geeignet als ein Orchester mit vielen verschiedenen Instrumenten! Caspar Wedell, in Usingen aufgewachsen, wird als Solocellist auftreten. Regina Möller wird die Probe moderieren. Es dürfen gerne Fragen gestellt werden. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung speziell für Familien und Kinder vorgesehen ist.
Teilen Posten Mailen Termin exportieren Link kopiert! Link kopieren