Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Die Piratenpartei. Entstehung, Forderung und Perspektiven der Bewegung (Henning Bartels)

https://www.politische-bildung.de/politische-beteiligung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8545&cHash=c12e22421453b590f860dd24c32052e1.html

Politische Beteiligung – Bürgerbeteiligung – Direkte Demokratie – Politische Partizipation – Definition – Perspektiven – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
………………………………………………………… 191 4.2 Die Linke

Die Piratenpartei. Entstehung, Forderung und Perspektiven der Bewegung (Henning Bartels)

https://www.politische-bildung.de/parteien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8545&cHash=399648d0d569bffce154188005857da3.html

Parteien in Deutschland – Politische Beteiligung – Grundsätze einer demokratischen Wahl – Wahlrechtsgrundsätze – allgemeine Wahl – Parteienverbot – Unterrichtsmaterial – Wahlen im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
………………………………………………………… 191 4.2 Die Linke

Georg Elser – 75 Jahre Attentat vom 8. November 1939

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9264&cHash=8f445031b26b23a53b8502c291f07ad0.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
des Attentats bietet dieses Dossier Informationen, Materialien und weiterführende Links

Weltwassertag am 22. März

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10494&cHash=d7f156b01b41ab3145d4a51515eabae6.html

Menschenrechte – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Menschenrechtsorganisationen – Weltflüchtlingstag – Menschenrecht Asyl – Menschenrecht auf Wasser – Human rights watch – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Dossier liefert wichtige Informationen rund um das Thema Wasser sowie weiterführende Links

Thüringer Landtag

https://www.politische-bildung.de/landesparlamente@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=283&cHash=55a8a17be2493f1696f7c92c4b2ffe37.html

Landesparlamente – Landtage in Deutschland – Landtage Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Durch Links sind unter anderem die Fraktionen des Landtags und die Web-Seiten anderer

17. Juni 1953 – Volksaufstand in der DDR

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10573&cHash=3ef7c941bd3651254c98ee8a6de2fd39.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Gechichtsdossier bietet einen Überblick über die Ereignisse sowie weiterführende Links