Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Landtagswahl Sachsen-Anhalt – CDU stärkste Kraft – Hintergrund aktuell, 21.03.2011

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8778&cHash=276187a8dd2cce6ae786c014f89e485f.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Zweitstärkste Kraft wurde die LINKE, gefolgt von der SPD.

#wtf?! wissen, thesen, fakten.

https://www.politische-bildung.de/politische-beteiligung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9607&cHash=d1c2b47f098546489f2d0bdfefa67592.html

Politische Beteiligung – Bürgerbeteiligung – Direkte Demokratie – Politische Partizipation – Definition – Perspektiven – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
informiert über ein Magazin, Videos, Infografiken, Lexikaeinträge und weiterführende Links

EU-Beitritt der Türkei

https://www.politische-bildung.de/eu-erweiterung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8945&cHash=9eba6557d18a6be8a916b40532ee3eb0.html

Erweiterung der Europäischen Union – EU-Erweiterung – EU-Austritt – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Das Dossier liefert Hintergründe, Publikationen und weiterführende Links.

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016 – Hintergund aktuell, 5.9.2016

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9589&cHash=89ff66d66ff8db97d7fdd70d44c24dd2.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
30,6 Prozent der Stimmen, die AfD 20,8 Prozent, die CDU kam auf 19 Prozent und die Linke

EU-Beitritt der Türkei

https://www.politische-bildung.de/international-laender/tuerkei/index.html@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8945&cHash=fc0fd560345a893f1306a7524d73cc61.html

Türkei Politik aktuell 2018 – Türkei und Europa – Präsident Erdogan – Wahlen in der Türkei – Einsatz in Syrien – Genozid an Armeniern – EU-Beitritt Türkei – Demokratie in der Türkei – Diktatur Türkei – Rechtspopulismus – Flüchtlingsabkommen – Länderinformationen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Das Dossier liefert Hintergründe, Publikationen und weiterführende Links.

Der 8. Mai 1945 – Kriegsende

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8814&cHash=c8ce8cc9afe5fa1d8fdec9a6fae542bc.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
und liefert Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und weiterführende Links

Jugendarmut

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10146&cHash=313689324a56c551853efc2d4061823b.html

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
mit Stellungnahmen, Zahlen, Daten und Fakten sowie weiterführender Literatur und Links