Stellungnahme des Seniorenbeirats Neubrandenburg (SBNB) / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6211.1&object=tx%7C3330.6211.1
Liebe MitbÃŒrgerinnen und MitbÃŒrger, aus gegebenen Anlass sieht sich der Seniorenbeirat der Stadt Neubrandenburg zu einer klarstellenden Mitteilung veranlasst. Der Seniorenbeirat ist die demokratisch legitimierte Vertretung Àlterer Menschen in Neubrandenburg. Er vertritt seit nunmehr 30 Jahren die Belange der Àlteren Menschen generationsÃŒbergreifend vor der Öffentlichkeit, den demokratischen Parteien, der Stadtvertretung und ihren AusschÃŒssen sowie der Stadtverwaltung. Der offizielle Name lautet „Seniorenbeirat Neubrandenburg (SBNB)“, was auch in § 1 Abs. 3 der Satzung des Seniorenbeirats so festgelegt ist. Im Zuge der bevorstehenden Kommunalwahlen am 09.06.2024 ist bekannt geworden, dass die WÀhlergruppe „Stabile BÃŒrger Neubrandenburg“ ebenfalls die AbkÃŒrzung „SBNB“ verwendet. Sie wirbt u.a. in den sozialen Medien mit dieser AbkÃŒrzung, teilweise mit und teils ohne vollstÀndigen Namenszusatz. Bei dieser Wahlwerbung wird insbesondere darauf hingewiesen, dass das KÃŒrzel „SBNB“ auf den Wahlzetteln verwendet wird. Aufgrund der Verwendung der gleichen AbkÃŒrzung sieht der Seniorenbeirat die Gefahr von Verwechselungen und Irritationen. Dies gilt sowohl allgemein als auch bei der Wahl bzw. in der Wahlkabine. Der Seniorenbeirat ist unabhÀngig und parteipolitisch neutral, bekennt sich jedoch ausdrÃŒcklich zu einer weltoffenen, toleranten und freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung. Diese GrundsÀtze sind wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen generationsÃŒbergreifenden Seniorenarbeit. Die o. g. WÀhlergruppe nutzt vor allem die sozialen Medien, um ihre politischen Ansichten und Vorhaben zu verbreiten. Hiermit distanziert sich der „Seniorenbeirat Neubrandenburg (SBNB)“ ausdrÃŒcklich von der WÀhlergruppe „Stabile BÃŒrger Neubrandenburg“. Es bestehen keinerlei Verbindungen, weder organisatorisch noch inhaltlich. Der Seniorenbeirat legt vielmehr sehr großen Wert darauf, nicht mit dieser WÀhlergruppe in Beziehung gebracht und nicht mit deren politischen Ansichten identifiziert zu werden. Dies gilt aufgrund der parteipolitischen NeutralitÀt des Seniorenbeirats grundsÀtzlich ebenso fÃŒr andere WÀhlergruppen oder Parteien. Wegen der Verwendung der gleichen Buchstabenfolge als AbkÃŒrzung besteht hier jedoch eine besondere Notwendigkeit, diese Abgrenzung deutlich hervorzuheben. Seniorenbeirat der Stadt Neubrandenburg – Der Vorstand –
Quelle: Seniorenbeirat der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Randspalte Interne Links
