Vier-Tore-Stadt baut ein Jugendbeteiligungsmanagement auf / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5089.1&object=tx%7C3330.5089.1
Wer möchte das Projekt ÃŒbernehmen? Die gerade veröffentlichten Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Kinder- und Jugendbeteiligung in Neubrandenburg“ an die Stadtvertretung und den OberbÃŒrgermeister zeigen, dass eine Kinder- und Jugendbeteiligungsstruktur aufgebaut und etabliert werden soll. Die Partnerschaft fÃŒr Demokratie Neubrandenburg ruft aus diesem Grund freie TrÀger der Kinder- und Jugendarbeit zur Antragstellung fÃŒr dieses ganzjÀhrige Projekt im kommenden Jahr auf. Das Projekt wird mit bis zu 30.000 Euro aus Mitteln des Aktions- und Initiativfonds der Partnerschaft fÃŒr Demokratie Neubrandenburg gefördert und hat das Ziel „Kinder und Jugendliche in Neubrandenburg dabei zu unterstÃŒtzen, Anliegen und Bedarfe mit lokalpolitischer bzw. stadtgesellschaftlicher Relevanz gegenÃŒber den jeweils entscheidenden Akteuren (z.B. Verwaltung, Kommunalpolitik, Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit) zu formulieren und dazu zu befÀhigen, konstruktiv und kooperativ auf deren Bearbeitung hin- wie auch an dieser mitzuwirken“, geht aus der Projektskizze hervor. In einem ersten Schritt soll die Stelle des Jugendbeteiligungsmanagers eingerichtet werden. Diese Stelle ist fester Ansprechpartner fÃŒr Jugendliche vor Ort, sucht proaktiv das GesprÀch mit Jugendlichen an zentralen Orten ihrer Lebenswelt (Schule, Vereine, Jugendeinrichtungen, informelle Treffpunkte) und hÀlt engen Kontakt zu Bezugspersonen von Jugendlichen in der Jugend- und Jugendsozialarbeit. Die AntrÀge mÃŒssen bis 8. Dezember 2021 an folgende Adresse gesendet werden: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Partnerschaft fÃŒr Demokratie Remo Bock Friedrich-Engels-Ring 53 17033 Neubrandenburg Im Antrag ist ausfÃŒhrlich darzustellen, wie die Ziele und Vorgaben umgesetzt werden. Die Antragsunterlagen und weitere Informationen hier .
E-Mail: E-Mail Raum: 623 Dokumente ProjektskizzePDF-Datei: 532 kB Externe Links
