Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

DER TRAILER ZUR AUSSTELLUNG RAFAËL ROZENDAAL | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zur-ausstellung-rafael-rozendaal

Mit Color, Code, Communication präsentiert das Museum Folkwang bis zum 20. August 2023 digitale Kunst von Rafaël Rozendaal. In seinen abstrakten Arbeiten setzt sich der in New Yorker lebende NFT-Künstler (*1981) oftmals mit kunsthistorischen Themen und Motiven auseinander. Im Museum Folkwang werden seine digitalen Werke nun erstmals umfänglich mit einer raumgreifenden Installation, mit Wandmalereien, im öffentlichen Raum und in den sozialen Medien gezeigt.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

Der Trailer zu ›Grow It, Show It!‹ ist online | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zu-grow-it-show-it-ist-online

Ob Afro, Locs, Braids oder Cornrows, Bubikopf, Beehive oder Taper: Haare sind fester Bestandteil unserer Alltagskultur und bieten unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten. Wie wir Kopf-, Gesichts- und Körperhaare zeigen oder verbergen, wachsen lassen oder rasieren, ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, aber auch der Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen, religiösen oder kulturellen Gemeinschaften. Die Ausstellung Grow It, Show It! (13. September2024 – 12.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

ERÖFFNUNG RENOIR, MONET, GAUGUIN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/eroeffnung-renoir-monet-gauguin

ES SPRECHEN / WORDS OF WELCOME Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen / Mayor of the City of Essen YANAGI Hidenao, Botschafter von Japan in der Bundesrepublik Deutschland / Ambassador of Japan to the Federal Republic of Germany Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang / Director Museum Folkwang Bernd Tönjes, Vorsitzender des Vorstands der RAG-Stiftung / Chairman of the Board of RAG-Stiftung
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

Der Trailer zur Ausstellung Expressionisten am Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zur-ausstellung-expressionisten-am-folkwang

Das Museum Folkwang zeigt in seinem Jubiläumsjahr als zweite große Schau die Ausstellung Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert (20. August 2022 – 8. Januar 2023). Auf 1400 m² Ausstellungsfläche werden die vielfälti-gen Verbindungen zwischen den Künstler:innen des Expressionismus und dem Museum Folkwang vorgestellt. Die Ausstellung vereint Werke aus der hauseigenen Sammlung mit internationalen Leihgaben aus Spanien, Österreich, der Schweiz und Deutschland.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

Sichtbare Stimmen – Mitmachaktion in Kooperation mit Deaf Power on Tour | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/sichtbare-stimmen-mitmachaktion-kooperation-mit-deaf-power-tour

Sichtbare oder unsichtbare Stimme? Im Gartensaal entsteht ein lautsprachfreier Raum: Deaf Power on Tour lädt dazu ein, mit Gebärden über Stimmen in unserer Gesellschaft nachzudenken. Der Raum bietet Gelegenheit, neue Formen des Austauschs kennenzulernen und die Vielfalt menschlicher Kommunikation sichtbar zu machen.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

„Und so etwas steht in Gelsenkirchen …“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/und-so-etwas-steht-gelsenkirchen

Zehn Jahre nach der Eröffnung des David Chipperfield-Baus zeichnet das Museum Folkwang die „Biografien“ von einigen der wichtigsten Kulturbauten des Ruhrgebiets zwischen 1950 und 2020 nach. Dazu zählt auch das Gelsenkirchener Musiktheater, das bei seiner Eröffnung 1959 international Bewunderung auslöste. Die Ausstellung eröffnet damit zugleich einen Einblick in die Bestände des Baukunstarchiv NRW und seine „verborgenen Schätze“, die hier in einer exemplarischen Auswahl für ein allgemeines Publikum zugänglich gemacht werden.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

Der Trailer zur Ausstellung ist online: Ferne Länder, Ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zur-ausstellung-ist-online-ferne-laender-ferne-zeiten-sehnsuchtsflaeche-plakat

Die Ausstellung Ferne Länder, Ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat bietet einen visuellen Streifzug durch die Welt der Reiseplakate. Sie priesen großformatig und in leuchtenden Farben ferne Ziele an und stillten für viele das Fernweh. So wurden die Plakate zu Projektionsflächen der eigenen Sehnsüchte – zu „Reisen im Kopf“. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe bereichert die Schau im Museum Folkwang durch eigens dafür verfasste Texte. Hoppes literatische Kopfreisen sind bis 7. Juli 2024 in der Ausstellung auch er“hörbar“.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden

Kunst als Fremdsprache | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/kunst-als-fremdsprache

Wie ist das Verhältnis von Kunst und Sprache? Welche Rolle spielen die Schrift und die Stimme in der bildenden Kunst? Lässt sich ein Kunstwerk vollständig in Sprache übersetzen? Gemeinsam mit einer Bildhauerin und Grafikerin gehen wir auf Kunstwerke ein, die ganz unterschiedlich mit Sprache arbeiten: in Form von Gedichten und Filmsynchronisationen, chorischem Sprechen und Schreibmaschinen-Typografie.
Der Link „Inhalt laden“ lädt diesen Inhalt einmalig, der Link „Inhalt immer laden