Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Reflektierter Umgang mit ChatGPT – am Beispiel wirtschaftspolitischer Alltagsthemen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/reflektierter-umgang-mit-chatgpt-am-beispiel-wirtschaftspolitischer-alltagsthemen/

Entdecken Sie Potenziale von Chatbots für die Vermittlung von Wissen und diskutieren Sie die Herausforderungen! Jetzt bei Lehrer-Online ✓
handelsblatt.com Unter diesem Link finden Sie verständliche Informationen zur Entstehung

Veränderungen durch soziale Medien: Auswirkungen auf den Bereich der Freizeit

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/wie-soziale-medien-unseren-alltag-veraendern/veraenderungen-durch-soziale-medien-auswirkungen-auf-den-bereich-der-freizeit/

Soziale Medien wirken sich auch auf den Freizeitbereich der Menschen aus. So erreichen uns zum Beispiel Nachrichten viel schneller als früher, wir können über das Internet einkaufen und Kontakt zu Freundinnen und Freunden halten. Soziale Medien lassen sich heutzutage fast in allen Lebensbereichen finden. Dies ist sowohl unter positiven als auch negativen Gesichtspunkten zu sehen.
Wie soziale Medien unseren Alltag verändern Über diesen Link gelangen Sie zurück

Modul 3: Das Grüne Band als Mahnmal der Teilung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/das-gruene-band-mahnmal-der-teilung-deutschlands/modul-3-das-gruene-band-als-mahnmal-der-teilung/

Die Lernenden erarbeiten in diesem Modul, inwieweit der zusammenhängende Naturraum des Grünen Bandes nach der Aufhebung der innerdeutschen Grenze gefährdet war.
Classroom-Manager speichern Das Grüne Band: Mahnmal der Teilung Deutschlands Über diesen Link