Zeichenstunden am Teleskop: Beispiel "Sinus Iridum" https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/artikel/seite/fa/zeichenstunden-am-teleskop/zeichenstunden-am-teleskop-beispiel-sinus-iridum/
Die Entstehungsphasen einer Darstellung der Mondoberfläche werden durch „Momentaufnahmen“ der Entstehung dokumentiert.
Abb. 9: Nachbearbeitung Zeichenstunden am Teleskop Über diesen Link
