Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Methodik und Differenzierung in der Unterrichtseinheit "Bienengesundheit"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/bienengesundheit-honigbienen-und-wildbienen/methodik-und-differenzierung-in-der-unterrichtseinheit-bienengesundheit/

Hier erhalten Sie Hinweise zur Didaktik und Methodik sowie zu den Möglichkeiten zur Differenzierung in der Unterrichtseinheit „Bienengesundheit: Honigbienen und Wildbienen“.
Sie nutzen das Internet und eine Link-Liste zur Bearbeitung der Aufgaben.

Drehung von Vektoren interaktive Unterrichtseinheit mit Arbeitsblättern – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/drehung-von-vektoren-interaktiv/

Drehung von Vektoren interaktiv – verständlich erklärt für die Sekundarstufe I mit fertigen Arbeitsblättern, interaktiven Übungen, Videos und Lösungen für den Mathematikunterricht.
3" sowie, "Vektoren drehen – Profi -1-" und "Vektoren drehen – Profi -2-" siehe Link

Bevölkerungswachstum und Klimawandel – Zukunftsfragen der Menschheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/bevoelkerungswachstum-und-klimawandel-zukunftsfragen-der-menschheit/

Diese Unterrichtseinheit zu Bevölkerungswachstum und Klimawandel sowie Zukunftsfragen der Menschheit konfrontiert die Lernenden anhand eines Erklärvideos mit der existenziellen Frage des Überlebens der Menschheit auf der Erde.
mediatheque.lindau-nobel.org Dieser Link führt zu dem Video "Die Zukunft (2014):

Allgemeine Relativitätstheorie: die Sonnenfinsternis-Expedition – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/allgemeine-relativitaetstheorie-die-sonnenfinsternis-expedition/

Diese Unterrichtseinheit zur Allgemeinen Relativitätstheorie thematisiert die Sonnenfinsternis-Expedition im Jahre 1919, welche die Lichtablenkung von Sternenlicht am Rand der Sonne vermessen konnte.
mediatheque.lindau-nobel.org Dieser Link führt zu dem Erklärvideo "Gravitationswellen

DNA: Baupläne, Vervielfältigung und Veränderungen (Biologie, Sek. II) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/dna-bauplaene-vervielfaeltigung-und-veraenderungen/

In dieser Unterrichtseinheit zur DNA wiederholen die Schüler mit drei Videos ihr Wissen über Genetik und lernen Nopelpreisträger und ihre Forschung kennen.
mediatheque.lindau-nobel.org Dieser Link führt zum Video "DNA I: Baupläne des Organismus