Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Richtig reagieren auf verstörende Gewaltdarstellung im Netz

https://www.klicksafe.de/news/richtig-reagieren-auf-verstoerende-gewaltdarstellung-im-netz

Schockierende, grausame und ekelige Bilder und Videos finden im Internet leicht Verbreitung. Das Phänomen an sich ist nicht neu. Allerdings gibt es heute mehr leicht verfügbare Verbreitungswege für diese Darstellungen. Und auch die Gefahr, ungewollt mit diesen Bildern konfrontiert zu werden, hat sich durch Social-Media-Plattformen und Messengerdienste verändert und vermutlich erhöht. Was müssen erwachsene Bezugspersonen zu diesem Thema wissen und wie können sie Kindern und Jugendlichen helfen?
Teilweise werden Links zu den Videos gleich mitgeliefert oder sie lassen sich leicht

#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. EU-Initiative klicksafe sensibilisiert am Safer Internet Day 2023 für digitale Balance – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/onlineamlimit-dein-netz-dein-leben-deine-grenzen-eu-initiative-klicksafe-sensibilisiert-am-safer-internet-day-2023-fuer-digitale-balance

Aufruf der EU-Initiative klicksafe zum Mitmachen zeigt hohe Resonanz: Rekordbeteiligung mit über 300 Veranstaltungen bundesweit / Aktuelle forsa-Zahlen zeigen: Rund 50 % sowohl der Jugendlichen als auch der Eltern denken, dass sie weniger digitale Medien nutzen sollten, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
Links klicksafe.de/sid klicksafe.de Social Media facebook.com/klicksafe twitter.com