Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

2025-Bilderreihe-09 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-09/

Treffen, um sich auszutauschen SEDEC lädt die Menschen ein, sich zusammenzutun und sich darüber auszutauschen, was sie brauchen und was ihnen wichtig ist. Devi und ihre Kolleg*innen erklären den Menschen, welche Rechte sie haben und wie sie diese Rechte einfordern können: Zum Beispiel, dass die Kinder in der Siedlung ein Recht darauf haben, zur
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2025-Bilderreihe-11 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-10/

SEDEC SEDEC bietet Kurse für die Erwachsenen an. Da können sie entdecken, welche Stärken und Fähigkeiten sie haben, um damit eine neue Arbeit zu finden oder Geld zu verdienen. In den Kursen lernen sie zum Beispiel Nähen, Teppichweben, oder etwas über Gemüseanbau oder Tierhaltung. Manche Menschen machen sich damit selbstständig und verkaufen Teppiche oder Handtaschen,
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Danke – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/danke/

Vielen Dank für deine Spende! Wir freuen uns über deine Unterstützung! Damit unterstützt du die tolle Arbeit von Misereor-Partnerorganisationen wie Caritas Sri Lanka-SEDEC und viele andere Projekte auf der ganzen Welt. Wenn du für eine
Dein Team der Kinderfastenaktion Hinweis kinderfastenaktion.de Page load link

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2025-Bilderreihe-10 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-11/

Zusammentun macht stark Die Häuser, in denen die Menschen leben, gehören ihnen meist nicht. Sie gehören den Unternehmen, denen auch die Teeplantagen gehören. Immer, wenn die Menschen etwas verändern möchten, brauchen sie die Zustimmung der Plantagenleitung: zum Beispiel wenn sie einen Stromanschluss, eine Wasserleitung oder etwas ähnliches legen möchten. Denn das gibt es in manchen
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderrechte-04 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/kinderrechte-04/

Kindern ist es in vielen Ländern nicht möglich zur Schule zu gehen: weil es gar keine Schule in der Nähe gibt, weil das Schulgeld zu teuer ist oder weil sie für das Einkommen ihrer Familie mitarbeiten müssen. Manchmal sind aber auch einfach die Schulwege zu lang oder zu gefährlich. Das Recht auf Bildung und Ausbildung beschreibt
und auch euer Taschengeld mit allen Ein- und Ausgaben zusammenrechnen Page load link

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2024-Bilderreihe-12 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2024-bilderreihe-12/

Ernte Von dem, was sie selbst anbauen, kann die Familie sich gut und abwechslungsreich ernähren. Und wenn sie mehr ernten, als sie brauchen, können sie es tauschen, verkaufen oder verschenken. Es gibt verschiedenes Obst und Gemüse, Kaffee und auch Heilpflanzen, die helfen, wenn man krank ist: Orangen, Mandarinen, Erdbeeren, Kochbananen, Grenadillas, Guabas und vieles mehr. Wenn
Foto: Florian Kopp/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2025-Bilderreihe-06 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-06/

Die Teepflückerinnen Die Familien der Teepflückerinnen leben schon seit vielen Generationen dort. Die Arbeit ist schwer und wird nur sehr schlecht bezahlt. Die Pflückerinnen sammeln die Teeblätter in Säcken, die an ihren Hinterköpfen befestigt sind. 20 Kilo (also so viele Teeblätter wie 20 Milchtüten oder Pakete Mehl) müssen die Teepflückerinnen pro Tag ernten! Die Arbeit ist
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bild-04 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/bild-04/

Im Hochland von Madagaskar Das Dorf Soanihasina liegt relativ weit weg von der nächstgrößeren Stadt Fianarantsoa. Mit dem Auto fährt man eine halbe Stunde. Die letzten Kilometer bis zum Dorf gibt es keine geteerte Straße mehr, sondern einen breiten Weg. Madagaskar hat eine ganz besondere Natur: Viele Pflanzen- und Tierarten gibt es nur dort und
Foto: Klaus Mellenthin/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bild-18 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/bild-18/

Ein Kind – ein Baum Zur Einschulung pflanzt die Familie von jedem neuen Schulkind einen Baum und kümmert sich anschließend um den Baum. Die Aktion heißt: „Ein Kind – ein Baum“. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, dass auf Madagaskar wieder mehr Bäume wachsen, weil in den letzten Jahrzehnten dort viele Bäume abgeholzt wurden. Die
Foto: Klaus Mellenthin/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden