Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

2025-Bilderreihe-04 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-04/

Bunte Märkte Wenn man durch die Straßen der Städte spaziert, kann man auf den bunten Märkten den Duft von exotischen Gewürzen wie Zimt, Curry oder Muskatnuss riechen. Und es gibt viele tolle Obst- und Gemüsesorten, die in Sri Lanka wachsen. Wenn du ein paar Beispiele dafür sehen möchtest, was in Sri Lanka wächst, kannst du
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderrechte-02 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/kinderrechte-02/

Im Zusammenschluss als Vereinte Nationen haben sich fast alle Länder der Welt darauf geeinigt, dass jedes Kind neben den allgemeinen Menschenrechten zusätzlich noch ganz besondere Kinderrechte hat. Das haben sie in der sogenannten Kinderrechtskonvention festgelegt. In einer Konvention werden wichtige Sachen aufgeschrieben. Die gelten dann für alle Länder, die diese Konvention unterschreiben. Leider können Kinder
Kinder in vielen Ländern unserer Welt diese Rechte nicht einlösen … Page load link

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bild-05 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/bild-05/

Arbeit in der Landwirtschaft Die meisten Familien im Dorf leben von der Landwirtschaft. Sie bauen das Obst und Gemüse, das sie essen, selbst an. Wenn sie mehr ernten können, als sie selbst benötigen, verkaufen sie es auf dem Markt in der Nähe. Die Mutter von Louisette, Valeria und Sarobidy gießt den Blumenkohl mit dem Wasser
Foto: Klaus Mellenthin/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2024-Bilderreihe-14 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2024-bilderreihe-14/

Saatgut Etwas anderes, was für die Familien sehr wichtig ist, ist Saatgut. Saatgut braucht man, um damit neue Pflanzen auszusähen. Große Firmen versuchen den Bäuerinnen und Bauern teures Saatgut zu verkaufen. Damit das gut wächst, braucht es aber oft speziellen Dünger und Gift gegen Krankheiten und Schädlinge. Aber man kann auch direkt aus den geernteten Pflanzen Saatgut
Foto: Florian Kopp/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2025-Bilderreihe-05 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-05/

Die Teeplantagen Aber warum leben die Menschen auf den Teeplantagen? Vor ca. 200 Jahren wurde das Land Sri Lanka von Menschen aus Großbritannien besetzt und regiert, die viel Geld verdienen wollten. Sie haben zuerst Kaffee angebaut und später Tee, um den dann in ihrer Heimat zu verkaufen. Viele von ihnen haben die Einwohner*innen von Sri
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2025-Bilderreihe-11 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2025-bilderreihe-10/

SEDEC SEDEC bietet Kurse für die Erwachsenen an. Da können sie entdecken, welche Stärken und Fähigkeiten sie haben, um damit eine neue Arbeit zu finden oder Geld zu verdienen. In den Kursen lernen sie zum Beispiel Nähen, Teppichweben, oder etwas über Gemüseanbau oder Tierhaltung. Manche Menschen machen sich damit selbstständig und verkaufen Teppiche oder Handtaschen,
Foto: Kathrin Harms/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Danke – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/danke/

Vielen Dank für deine Spende! Wir freuen uns über deine Unterstützung! Damit unterstützt du die tolle Arbeit von Misereor-Partnerorganisationen wie Caritas Sri Lanka-SEDEC und viele andere Projekte auf der ganzen Welt. Wenn du für eine
Dein Team der Kinderfastenaktion Hinweis kinderfastenaktion.de Page load link

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2024-Bilderreihe-16 – Kinderfastenaktion

https://www.kinderfastenaktion.de/2024-bilderreihe-16/

Erntebilder Bei den Treffen der Landpastoral bringen die Bäuerinnen und Bauern immer etwas von ihrer eigenen Finca mit. Daraus gestalten sie dann ein Bild auf dem Boden. Darauf können sie den ganzen Tag schauen und sich daran erinnern, wie viele tolle Sachen sie auf ihren Höfen anbauen. Zum Schluss werden die Früchte gemeinsam gegessen oder auch
Foto: Suzanne Lemken/Misereor Page load link Nach oben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden