Der aktuelle Newsletter – Archiv der Jugendkulturen e. V. https://www.jugendkulturen.de/der-aktuelle-newsletter.html
Nachhören kann man den Meinungspodcast gängigen Plattformen und über diesen Link:
Nachhören kann man den Meinungspodcast gängigen Plattformen und über diesen Link:
Zur Verschränkung von (Queer-)Feminismus und Antisemitismus Vortrag & Diskussion mit Cordula Trunkam 19.12.2024 um 19:00 im://aboutblank Markgrafendamm 24c
spaltet die Auseinandersetzung um Antisemitismus, Postkolonialismus und Israel die linke
Seit 2015 entwickelt das Archiv der Jugendkulturen einen innovativen Ansatz, um alternativ und ergänzend zur klassischen politischen Bildungsbroschüre mit Jugendlichen und Multiplikator*innen über Diskriminierungsphänomene ins Gespräch zu kommen und ihr Engagement gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu fördern. …
informativen Postkarten auch Stencils, Sticker, Schmuck, Tattoos und jede Menge Links
Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023: Buchvorstellung & Diskussion Wir freuen uns, Euch am 06.11. zu der Buchvorstellung „Judenhass im Kunstbetrieb – Reaktionen nach dem 7. Oktober“ in die Kyffhäuserstr. 23 einzuladen.Der im Neofelis Verlag herausgegebene Sammelband ist gerade, genau ein Jahr nach den unaussprechlichen …
verweist dabei auf eine lange Tradition des israelbezogenen Antisemitismus in der Linken
Bis Ende des Jahres wird das Team außerdem von Praktikant Felix Linke (1.v.l.) unterstützt
Festivals Fußballfans / Ultras Gothic Graffiti / Urban Art Hip Hop Indie Linke
Bilder, Links zu Online-Ressourcen und Verweise auf vertiefende wissenschaftliche
.: 0176 430 51 224, E-Mail: info@variousandgould.com Links: www.cityskins.net – www.variousandgould.com
Blicke und Fäuste reichen – frei von jeglichem „Fremden“ zu halten, seien es die linken
informativen Postkarten auch Stencils, Sticker, Schmuck, Tattoos und jede Menge Links