Helden, Freaks und Superrabbis | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/katalog-helden-freaks-und-superrabbis
Begleitbuch zur Ausstellung
Anke Burger, Miriam Mandelkow Gestaltung milchhof.atelier Preis vergriffen X Links
Begleitbuch zur Ausstellung
Anke Burger, Miriam Mandelkow Gestaltung milchhof.atelier Preis vergriffen X Links
Materialien für Orientierungs- und Deutschkurse
Bitte fragen Sie dies bei unserem Besucherservice nach: Zum Kontaktformular Links
Kurzinterview und Foto mit dem Ausstellungskatalog von Frédéric Brenner – ZERHEILT
URL: www.jmberlin.de/node/8383 Links zu Themen, die Sie interessieren könnten
Mit der Ausstellung Cherchez la femme. Perücke, Burka, Ordenstracht greift das Jüdische Museum Berlin die Frage nach den historischen und religiösen Gründen für die Verhüllung der Frau auf und geht ihrer Bedeutung in Judentum, Islam und Christentum nach. Begleitend zur Ausstellung finden Sie in der 16. Ausgabe des JMB Journals Texte über bedeckte Frauenkörper, über Perücken, Kopftücher und über die modische Umsetzung religiöser Vorschriften, die Modest Fashion. Weitere Essays thematisieren den sogenannten Judenhut sowie traditionelle Kopfbedeckungen für jüdische Männer.
Bestellung über JMB Publikationen publikationen@jmberlin.de Links zu Themen, die
Sammlungs- und Ausstellungsdirektorin des Jüdischen Museums Berlin
Friedrich im Glashof des Museums, 2022; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff Links
Multimediale Online-Dokumentation der Werkstatt „Future Memories. Erinnerungskultur(en) der Migrationsgesellschaft“
Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Future Memories.
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
URL: www.jmberlin.de/node/8381 Links zu Themen, die Sie interessieren könnten
Kurzinterview und Foto mit dem Porträt aus der Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT
URL: www.jmberlin.de/node/8509 Links zu Themen, die Sie interessieren könnten
zu jüdischer Kultur und deutsch-jüdischer Geschichte bis in die Gegenwart
das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für Ihr Engagement aus Links
Sammlungsaufruf „Jüdisch in der DDR“
Kuratorin für Audiovisuelle Medien T +49 (0)30 259 93 458 t.lewinsky@jmberlin.de Links