Das Archiv packt aus | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/jmb-journal-18-das-archiv-packt-aus
Einblicke in die Museumsarbeit
Vermählung von Gustav Friedmann und Anna Stoller im Jahr 1865 heraus (Hochzeitscarmen, links
Einblicke in die Museumsarbeit
Vermählung von Gustav Friedmann und Anna Stoller im Jahr 1865 heraus (Hochzeitscarmen, links
Als „Faulenzerleben“, als eine Zeit, die er „besser nicht hätte verbringen können“, bezeichnete Dr. Fritz Goldschmidt den letzten Fronturlaub, den er anlässlich der Hochzeit seines Bruders Ludwig am 22. Januar 1918 verlebte.
Fritz Goldschmidt (stehend, 1. von links) mit weiteren Hochzeitsgästen, Frankfurt
Eine filmische Installation von Isabel Robson und Susanne Vincenz zu den Kafka-Fragmenten op. 24 von György Kurtág
Veröffentlichungen über Kafka, Neuigkeiten aus der Kafka-Forschung und weiterführende Links
Zwei Männer in Uniform, zwei Brüder, abgelichtet 1916 in einem Fotoatelier: Arthur und Richard Polack. Es ist das dritte Kriegsjahr und es sollte das letzte Mal sein, dass die beiden Brüder sich sehen.
Auf dem Foto sitzt er links und trägt die preußische Uniform.
Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
wird aber mit hebräischen Buchstaben geschrieben (das heisst auch: von rechts nach links
Restaurierung und Verpackung eines Briefmarkenalbums
Links die dazugehörige Klappkassette; Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Kurt
Besuch im Lesesaal der Akademie
würde der Bibliothekar oder die Bibliothekarin am liebsten sagen: zweites Regal links
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Unternehmen Links zu Themen, die Sie interessieren könnten Als Unternehmen Mitglied
Katalog zur Ausstellung
Links Verlag in der Aufbau Verlage GmbH & Co.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Der Stern musste gut sichtbar auf der linken Brustseite der Kleidung getragen werden