Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Wie kann Entwicklungszusammenarbeit SDG-sensitiv ausgestaltet werden? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wie-kann-entwicklungszusammenarbeit-sdg-sensitiv-ausgestaltet-werden/

Seit September 2015 soll die Agenda 2030 die Grundlage für das Handeln nationaler und internationale Akteure sein. Wie eine SDG-sensitive…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7009 internal-link>Ensuring SDG-sensitive development

Baut Städte statt Lager: Uganda als Beispiel einer integrativen Flüchtlingspolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/baut-staedte-statt-lager-uganda-als-beispiel-einer-integrativen-fluechtlingspolitik/

Geflüchtete sind keine kurzzeitigen Gäste, sie bleiben oft über viele Jahre in ihren Zufluchtsländern. Daher mehren sich Stimmen, die derzeitige…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6981 internal-link>Build towns instead of camps

Regierungsnahe Milizen, Menschenrechtsverletzungen und die ambivalente Rolle der Entwicklungszusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/regierungsnahe-milizen-menschenrechtsverletzungen-und-die-ambivalente-rolle-der-entwicklungszusammenarbeit/

Mit dem Einsatz irregulärer bewaffneter Gruppen gegen Gegner im Innern versuchen Regierungen, sich der Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6565 internal-link>Pro-government militias, human

SDG 2 (kein Hunger) in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: lassen wir die Hungernden zurück? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/sdg-2-kein-hunger-in-der-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-lassen-wir-die-hungernden-zurueck/

Diese A&S untersucht die deutsche Nachhaltigekeitsstrategie, die Maßnahmen zur Umsetzung der Agenda 2030 aufzeigt, im Hinblick auf SDG2: Den Hunger…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7582 internal-link>SDG 2 (Zero Hunger) in the context

Wie weiter mit den Wirtschaftspartnerschaftsabkommen? Gedanken zu einer vertieften EU-Afrika-Handelspartnerschaft – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wie-weiter-mit-den-wirtschaftspartnerschaftsabkommen-gedanken-zu-einer-vertieften-eu-afrika-handelspartnerschaft/

Es ist begrüßenswert, dass die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) einmal mehr im Zentrum der Diskussionen über die europäische Zusammenarbeit…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7520 internal-link>What next for the Economic Partnership

Der Nothilfe Treuhandfonds der EU für Afrika und seine Auswirkungen auf die EU-Entwicklungspolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/der-nothilfe-treuhandfonds-der-eu-fuer-afrika-und-seine-auswirkungen-auf-die-eu-entwicklungspolitik/

Der European Union Emergency Trust Fund for Africa (EUTF) stellt einen wesentlichen Bestandteil des EU-Engagements im Bereich der Migrationspolitik…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7333 internal-link>The European Union Trust Fund

Holzenergie im Subsahara-Afrika: Nachhaltigkeit für eine Schattenwirtschaft – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/holzenergie-im-subsahara-afrika-nachhaltigkeit-fuer-eine-schattenwirtschaft/

Holz wird auch in Zukunft zentral für die globale Energieversorgung sein. In Entwicklungsländern dominieren jedoch nicht nachhaltige…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6869 internal-link>Wood energy in sub-Saharan Africa

Potential of blockchain technology for trade integration of developing countries – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/potential-of-blockchain-technology-for-trade-integration-of-developing-countries/

Blockchain technology offers great potential for the sustainable trade integration of developing countries, through its tamper-proof storage of data….
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:8526 internal link in current>Potenziale der Blockchain-Technologie

Unlocking the irrigation potential in sub-Saharan Africa: are public-private partnerships the way forward? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/unlocking-the-irrigation-potential-in-sub-saharan-africa-are-public-private-partnerships-the-way-forward/

Can public-private partnerships in irrigation improve food security in Africa? Our briefing paper argues that it is possible if partnerships go…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7534 internal-link>Mehr Bewässerungslandwirtschaft