Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Unlocking the irrigation potential in sub-Saharan Africa: are public-private partnerships the way forward? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/unlocking-the-irrigation-potential-in-sub-saharan-africa-are-public-private-partnerships-the-way-forward/

Can public-private partnerships in irrigation improve food security in Africa? Our briefing paper argues that it is possible if partnerships go…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7534 internal-link>Mehr Bewässerungslandwirtschaft

Digitalisation and flight: how can donors leverage digital technologies to support refugees? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/digitalisation-and-flight-how-can-donors-leverage-digital-technologies-to-support-refugees/

Increasing access to digital technologies is making it easier for humanitarian and development agencies to support refugee processes. This Briefing…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7766 internal-link>Digitalisierung und Flucht:

ECOSOC-Dialog: eine föderale Struktur für das VN-Entwicklungssystem? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ecosoc-dialog-eine-foederale-struktur-fuer-das-vn-entwicklungssystem/

In New York führen die Staaten einen Dialog über die Reform des UN-Entwicklungssystems. Was sind die strittigen Punkte und wie könnte eine Reform…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6536 internal-link>ECOSOC Dialogue: a federal structure

Szenarien für verstärkte EU-Geberkoordinierung: wie viel Koordinierung ist sinnvoll? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/szenarien-fuer-verstaerkte-eu-geberkoordinierung-wie-viel-koordinierung-ist-sinnvoll/

Es besteht weitegehende Einigkeit, dass es eine Notwendigkeit zur besseren Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit der EU gibt. In der…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5411 internal-link>Scenarios for increased EU donor

Warum es bei Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen auf Macht ankommt – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/warum-es-bei-zahlungen-fuer-oekosystemdienstleistungen-auf-macht-ankommt/

Sind Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (Payments for Environmental Services, kurz PES) wirklich ein Patentrezept gegen Umweltzerstörung und…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5415 internal-link>Why power matters in Payments

Ergebnisbasierte Ansätze für die Landwirtschaft: Potential und Grenzen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ergebnisbasierte-ansaetze-fuer-die-landwirtschaft-potential-und-grenzen/

Dieser Beitrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen für ergebnisbasierte Ansätze in der Landwirtschaft. Das OECD-Konzept der fünf ländlichen…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7314 internal-link>Introducing results-based approaches