Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Podium auf dem FAZ-Kongress: Dialog und Glaube im Fokus der Kirchenpräsidentin Christiane Tietz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/christiane-tietz-spricht-auf-dem-faz-kongress

Auf dem FAZ-Kongress ermutigte Kirchenpräsidentin Tietz dazu, den Dialog zu fördern. Gleichzeitig sei wichtig, dass die Kirche in gesellschaftlichen Debatten klare Werte wie die Würde aller Menschen vertritt.
Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion © Caroline Schröder Carsten Knop (links

Schulungen, Webinare und Newsletter zum Datenschutz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/datenschutz/datenschutz-informationen/schulungen-webinare-und-newsletter-zum-datenschutz

Fragen rund um den Datenschutz tun sich immer wieder auf, denn es gibt kaum einen Bereich, in dem dieses Thema nicht relevant ist. Daher bieten wir allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Schulungsmöglichkeiten an.
Datenschutz In den verschiedenen Artikeln zum Thema Datenschutz findet ihr viele Links

Einkaufen für die Kirche: Anders und richtig – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenvorstand/kirchenvorstands-nachrichten/anders-richtig-einkaufen-fuer-die-kirche

Viele Kirchengemeinden handeln sparsam, wirtschaftlich und nachhaltig. Für sie gilt: Reparieren statt wegwerfen, Gebrauchtes weiterverwenden oder Sachspenden gekonnt nutzen. Trotzdem müssen immer wieder neue Waren gekauft und Dienstleistungen beauftragt werden. Die EKHN hat dafür Grundsätze festgelegt. Das Kriterium der Nachhaltigkeit gilt dabei als dritter Leitgedanke neben Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit. Ein „Praxisleitfaden der EKHN“ und die Internetseite „Wir kaufen anders: ökologisch, fair, sozial“ helfen nachhaltig einzukaufen.
wertvolle Praxis- und Veranstaltungstipps rund um einen nachhaltigen Einkauf sowie Links

Frage der Friedensethik bei zentraler Reformationsfeier der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/frage-der-friedensethik-bei-zentraler-reformationsfeier-der-ekhn

Am 31. Oktober 2023 veranstaltet die EKHN einen zentralen Festakt am Reformationstag. Den Festvortrag wird Nicole Deitelhoff halten. Sie ist die Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
Nicole Deitelhoff und Kirchenpräsident Jung (von links) Reformationstag Frage

Wenn der Einsatz nachwirkt – Rückzugsort für die Polizei – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/wenn-der-einsatz-nachwirkt-rueckzugsort-fuer-die-polizei

Zwischen Blaulicht und Belastung braucht es Orte der Ruhe. Im Polizeipräsidium Offenbach lädt der „Raum der Stille“ dazu ein, durchzuatmen und wieder bei sich selbst anzukommen. Zusätzlich unterstützt jetzt ein Glaskunstwerk Mitarbeitende der Polizei dabei, innezuhalten.
Hessen Freuen sich vor dem Glasparavent im "Raum der Stille" für die Polizei, von links

Die Tafel unterstützen, die Menschen mit Lebensmitteln helfen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/die-tafel-lebensmittel-retten-menschen-helfen

Obwohl Deutschland zu den reichsten Länder der Welt zählt, nehmen 1,6 bis 2 Millionen Menschen regelmäßig die Tafeln in Anspruch, um ihre Ernährung zu sichern. Auch Tafeln in Hessen-Nassau unterstützen Menschen, die von Armut betroffenen sind. Um Unterstützung der Tafeln wird gebeten – mit Spenden oder ehrenamtlichem Einsatz.
Die Links zu den einzelnen Tafen in Hessen-Nassau sind unten zu finden.

Frühjahrssynode EKHN: Klimaschutz und Demokratie im Blick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/fruehjahrssynode-ekhn-klimaschutz-und-demokratie-im-blick

Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende“. Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.
Regionalverbands Frankfurt Kurt-Schumacher-Str. 23, Frankfurt, Raum 001 (direkt links