Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Nahost-Konflikt: Christliches Palästinenserprojekt „Zelt der Nationen“ wirbt um Verständigung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/konsequenter-einsatz-fuer-frieden-das-christliche-palaestinenserprojekt-zelt-der-nationen-im-westjordanland

Nach der verheerenden Terrorattacke der Hamas auf Israel und der militärischen Reaktion der israelischen Regierung im Oktober 2023, kann sich auch hierzulande kaum jemand dem fortschreitenden Konflikt in Nahost entziehen. Doch wie damit umgehen? Der Initiator des christlich-palästinensischen Friedensprojektes Zelt der Nationen (“Tent of Nations”) war in Hessen-Nassau zu Gast und sagt: „Wir weigern uns, Feinde zu sein.“
Daud Nassar im Gespräch mit einer Gruppe auf dem Weinberg Von links: Daoud Nassar

„Unterwegs zu Menschen“ – das Besuchsdienstmagazin – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/unterwegs-zu-menschen-das-besuchsdienstmagazin

Diese Online-Publikation vom Zentrum Seelsorge und Beratung bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Unterstützung – von psychologischen, medizinischen und soziologischen Aspekten bis hin zu biblischen und theologischen Perspektiven.
Besuchsdienst (S. 25-27) Konkrete Angebotsideen für Gemeinden (S. 21-28) Literatur, Links

Andreas Fauth in die Versammlung der Medienanstalt Hessen gewählt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/andreas-fauth-in-die-versammlung-der-medienanstalt-hessen-gewaehlt

Andreas Fauth, Leiter des Geschäftsbereichs „Digital“ im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik (GEP) und des Medienhauses der EKHN, wird künftig die Interessen der Evangelischen Kirchen in der Versammlung der Medienanstalt Hessen vertreten.
Andreas Fauth (links), Jörg Steinbach (Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt

Bewegende Lebensgeschichten im Podcast „Echt gefragt – der Talk mit Lotte“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/medien-gemeindebrief-oeffentlichkeitsarbeit/medien/podcast-echt-gefragt-der-talk-mit-lotte-bietet-bewegende-lebensgeschichten

Mit dem Podcast-Format „Echt gefragt – der Talk mit Lotte“ bietet indeon.de eine monatlich erscheinende Gesprächsreihe, die sich gezielt an ein Publikum richtet, das nach mehr als bloßer Unterhaltung sucht. Im Mittelpunkt stehen persönliche und tiefgründige Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Mehr Infos zu „Echt gefragt – der Talk mit Lotte“ mit Links zu den Abspielportalen

Klassizistische Landkirchen von Georg Moller – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/besondere-kirchen-in-hessen-und-nassau

Wer durch die Dörfer und Städte in Südhessen gefahren ist, hat sie mit Sicherheit schon gesehen: Die Kirchen des Hofbaumeisters Georg Moller. „Wäre seine Karriere nicht in Darmstadt, sondern in Berlin oder München erfolgt, sie stünde der Friedrich Schinkels und Leo von Klenzes, seiner berühmten Zeitgenossen nicht nach“, schätzt der Kunsthistoriker Dr. Michael Groblewski die Bedeutung des Baumeisters Moller ein. Die ersten Dorfkirchen, die von Moller ab dem Jahr 1816 errichtet wurden, sind die drei evangelischen Kirchen in Birkenau, Gräfenhausen und Schwanheim, möglicherweise auch die von Kelsterbach. Insgesamt entstanden 13 evangelische und drei katholische Kirchen. Bei einigen Bauten waren auch verstärkt seine Schüler und Mitarbeitenden involviert.
Die Treppen zu den Emporen findet man in der Regel rechts und links vom Eingang.