Kollekte online – EKHN https://www.ekhn.de/themen/kollekten/aktuelles-zu-kollekten/kollekte-online
Über unser Spendenmodul können Sie bequem Ihren Kollektenbetrag geben. Vielen Dank!
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Spendenmodul von Twingle.
Über unser Spendenmodul können Sie bequem Ihren Kollektenbetrag geben. Vielen Dank!
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Spendenmodul von Twingle.
Der Regionalplan Südhessen zeigt, wie sich Wohn- Gewerbegebiete, die Infrastruktur und Landschaftselemente entwickeln könnten. Bis zum 15. Dezember besteht die Chance, mitzureden und mitzugestalten – und damit Demokratie konkret zu leben. Auch kirchliche Initiativen können sich einbringen.
November 2025, 18 Uhr in Zoom: mehr Informationen zur Info-Veranstaltung Zoom-Link
Du kannst dich nicht entscheiden oder hast Angst, etwas zu verpassen. Verschiedene Seelsorgeangebote speziell für junge Erwachsene und Studierende unterstützen in vielen Bereichen.
Der Dachverband der Studierendenwerke bietet unter folgendem Link eine Suchfunktion
Kann ich mir mein Leben mit keinem, einem oder mehreren Kindern vorstellen? Mit einem „Weiter so“ lässt sich die Frage in dieser Generation kaum noch beantworten. Mit dem Projekt „Maybe Baby“ bieten die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau verschiedene Impulse und Perspektiven bei Veranstaltungen sowie einem Material-Angebot.
Zoom, Link per E-Mail nach Anmeldung Für wen?
Um Alleinerziehende zu unterstützen, stellen Diakonie und Kirche Unterstützungsangebote bereit. Sie sind darauf ausgerichtet, alleinerziehenden Familien in finanziellen Nöten und stressigen Lebensphasen beizustehen. Die Diakonie Hessen engagiert sich außerdem mit politischen Forderungen, um die Situation der Alleinerziehenden zu verbessern und ihnen eine Stimme zu geben.
Profil der evangelischen Kitas sowie Link zur Kita-Suche Stiftungsfonds DiaKids
Die Kommunikation über eine Website ist heute Standard – auch für Kirchengemeinden. Und nicht nur sie: Immer mehr Gemeinden kommunizieren auch über die Sozialen Medien. Hier wie überall muss die Einhaltung des Datenschutzes gewährleistet sein.
Zum Medienhaus, dem Anbieter des Facettnet, gelangen Sie über diesen Link: Evangelisches
Die Online-Redaktion der EKHN betreut mehrere Social-Media-Kanäle, darunter Instagram, Facebook und X. Gerne regen wir dort zur Diskussion an, bitten aber gleichzeitig um die Einhaltung der Netiquette. Das sind Regeln für die Kommunikation im Netz.
Dasselbe gilt für Seiten und Inhalte, zu denen wir lediglich per Link den Zugang
Am 31. Oktober erinnern die evangelischen Kirche an den Thesenanschlag Martin Luthers – und daran, wie Worte Wandel bewirken können. In diesem Jahr laden wir mit einer digitalen E-Card dazu ein, den reformatorischen Impuls weiterzutragen.
Und so geht’s: Einfach auf den Link klicken, eine E-Card auswählen und als MP4-Video
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Netzwerke im Einzelnen: YouTube Siehe auch Abschnitt 8. Über den YouTube-Link
Mehr Wohnraum, neue Gewerbeflächen, Schutz für Klima und Gesundheit – der neue Regionalplan Südhessen bringt Bewegung in die Region. Doch wer mitreden will, muss jetzt aktiv werden. Zwei Fachleute aus dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN erklären in einem Interview sowie in einer Veranstaltung am 6. November, worum es geht – und wie Kirche zur demokratischen Mitgestaltung beitragen kann.
November 2025, 18 Uhr in Zoom: mehr Informationen zur Info-Veranstaltung Zoom-Link