Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

EU verstärkt Zusammenarbeit beim Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-zusammenarbeit-beim-kampf-gegen-grenzueberschreitende-kriminalitaet/

VorlesenDie EU ist künftig besser gewappnet für die Bekämpfung grenzüberschreitender organisierter Kriminalität wie Terrorismus, Schleuser- oder Cyberkriminalität: ab heute (Donnerstag) gelten neue Regeln für Eurojust, die EU-Agentur der für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen. Damit wird die Zusammenarbeit zwischen Eurojust, den Justizbehörden der Mitgliedstaaten, Europol, der Europäischen Grenz- und Küstenwache und dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) erleichtert. Eurojust ist seit 2002 kontinuierlich gewachsen und unterstützte allein im vergangenen Jahr 6.500 Ermittlungen gegen schwere organisierte Kriminalität.
Links zum Thema: La Commission se félicite de l’entrée en vigueur de nouvelles règles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: EU würde Landwirte im Falle eines "No Deal" unterstützen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-eu-wuerde-landwirte-im-falle-eines-no-deal-unterstuetzen/

VorlesenFür den Fall eines Austritts des Vereinigten Königreichs ohne Abkommen hat sich die Europäische Union auch auf möglichen Folgen für die Landwirtschaft vorbereitet. In einem „No Deal“-Szenario werde es zu erheblichen Störungen auf einigen Agrarmärkten kommen, sagte Agrarkommissar Phil Hogan heute (Montag) vor Journalisten in Brüssel. Bestehende Instrumente der EU-Agrarpolitik könnten dann für Brexit-bedingte Marktstörungen aktiviert werden und als Sicherheitsnetze dienen. Dazu gehören etwa öffentliche Interventionen, private Lagerhaltung und Liquiditätshilfen. Zu Vorbereitung der Exporteure in der EU hat die Kommission zudem in ihrer Marktzugangsdatenbank detaillierte Informationen über die Regeln veröffentlicht, die das Vereinigte Königreich für seine Einfuhren aus der EU im Falle eines „No Deal“-Szenarios anwenden würde.
Links zum Thema: Remarks of Commissioner Phil Hogan at Press Conference on Brexit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu 25 Jahren Dayton-Abkommen: „Die Zukunft von Bosnien und Herzegowina liegt in der EU“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-25-jahren-dayton-abkommen-die-zukunft-von-bosnien-und-herzegowina-liegt-in-der-eu/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen-und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, wird am morgigen Samstag, den 21. November anlässlich des 25. Jahrestags des Friedensabkommens von Dayton nach Bosnien und Herzegowina reisen. „Wenn man auf die letzten 25 Jahre zurückblickt, hat es zweifellos viele Fortschritte beim Aufbau eines stabilen und demokratischen Bosnien und Herzegowina gegeben. Aber die Reise ist noch nicht zu Ende“, schrieb Borrell vorab in einem Gastbeitrag. „Es bleibt noch viel harte Arbeit, damit alle Bürgerinnen und Bürger von Bosnien und Herzegowina auf der Grundlage einer klaren politischen Perspektive zuversichtlich in eine wohlhabendere Zukunft blicken können: die Integration in die EU.“
Links zum Thema: High Representative/Vice-President Borrell in Bosnia and Herzegovina

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: Rentenansprüche der EU-Bürger im Vereinigten Königreich werden bei "No Deal" gewahrt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-rentenansprueche-der-eu-buerger-im-vereinigten-koenigreich-werden-bei-no-deal-gewahrt/

VorlesenSollte das Vereinigte Königreich die Europäische Union ohne ein Abkommen verlassen, will die EU-Kommission EU-Bürger und britische Staatsangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat leben oder gelebt oder gearbeitet haben, schützen. Dazu hat sie eine Reihe von Notfallmaßnahmen ergriffen.
Links zum Thema: Brexit preparedness: EU preparations help safeguard citizens‘ social

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: EU rüstet sich für möglichen Anstieg notleidender Kredite – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-eu-ruestet-sich-fuer-moeglichen-anstieg-notleidender-kredite/

VorlesenDie Europäische Kommission wappnet sich für den voraussichtlichen Anstieg von notleidenden Krediten (Non Performing Loans, NPLs) in den Bankbilanzen infolge der Coronakrise. „Die Geschichte zeigt uns, dass es am besten ist, notleidende Kredite frühzeitig und entschlossen anzugehen, wenn wir wollen, dass der Bankensektor die europäische Wirtschaft weiterhin unterstützt“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis heute (Freitag) bei einem runden Tisch mit Branchenexperten sowie Behörden und Institutionen auf nationaler und europäischer Ebene.
Links zum Thema: Rede von Exekutiv-Vizepräsident Dombrovskis Corona-Krisenreaktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Blauer Bär“: EU-Kommission und Land Berlin zeichnen Europa-Engagement aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/blauer-baer-eu-kommission-und-land-berlin-zeichnen-europa-engagement-aus/

VorlesenGestern (Montag) haben die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und das Land Berlin mit dem Europapreis „Blauer Bär“ außergewöhnliches Engagement für die europäische Idee ausgezeichnet. Der Preis geht im Jahr 2020 an drei Projekte: Die Arbeitsgemeinschaft Staatliche Europa-Schule Berlin, die sich für Mehrsprachigkeit einsetzt, den SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin e.V., der Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland und Europa fördert und das European Democracy Lab e.V. (EDL), das zeigt, wie Europa kontrovers und konstruktiv diskutiert werden kann.
Links zum Thema: Die Website zur Preisverleihung des Blauen Bären 2020 Quelle dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausfuhrgenehmigung für persönliche Schutzausrüstung wird an aktuellen Bedarf angepasst – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausfuhrgenehmigung-fuer-persoenliche-schutzausruestung-wird-an-aktuellen-bedarf-angepasst/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) ein neues System für die Ausfuhren von persönlicher Schutzausrüstungen (PSA) veröffentlicht. Damit wird die Liste der ausfuhrgenehmigungspflichtigen Produkte auf Masken, Brillen und Schutzkleidung reduziert und die geographische Ausnahmeregelung auch auf den Westbalkan ausgeweitet. Die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet sich zudem zur raschen Erteilung von Genehmigungen für Ausfuhren zu humanitären Zwecken. Die Anpassungen sind das Ergebnis einer sorgfältigen Bewertung der von allen EU-Mitgliedstaaten signalisierten Bedürfnisse.
Links zum Thema: Die Durchführungsverordnung Coronavirus: Commission adjusts export

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: Kommission zieht Bilanz zur Europawahl 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-kommission-zieht-bilanz-zur-europawahl-2019/

VorlesenRekordbeteiligung bei Erstwählern, digitale Wahlkampagnen und eine dynamische europäische Debatte zu Klimawandel, Menschenrechten und Wirtschaft – das sind die wichtigsten Ergebnisse der Bilanz zur Europawahl 2019, die die EU-Kommission heute (Freitag) in einem Bericht veröffentlicht hat. Mehr Anstrengungen sind demnach künftig nötig, um freie und faire Wahlen in Europa zu fördern und die demokratischen Prozesse gegen Einmischung und Manipulation durch Drittstaaten abzusichern.
Links zum Thema: Bericht der Kommission über die Europawahlen 2019: Förderung europäischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CO2 Emissionen von Neuwagen sinken 2020 stark, Anteil der E-Autos verdreifacht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/co2-emissionen-von-neuwagen-sinken-2020-stark-anteil-der-e-autos-verdreifacht/

VorlesenDie durchschnittlichen CO2-Emissionen von Neuwagen, die 2020 in der EU, Island, Norwegen und Großbritannien zugelassen wurden, sind im Vergleich zu 2019 um 12 Prozent gesunken. Das zeigen heute veröffentlichte vorläufige Daten der Europäischen Umweltagentur (EUA). Dies ist der bei weitem größte jährliche Rückgang der Emissionen, seit die CO2-Normen 2010 in Kraft getreten sind. Hauptgrund für diesen starken Rückgang war der sprunghafte Anstieg des Anteils der Elektrofahrzeugzulassungen, der sich von 3,5 Prozent im Jahr 2019 auf über 11 Prozent im Jahr 2020 verdreifachte.
Links zum Thema: Vollständige Pressemeldung Pressemeldung der Europäischen Umweltagentur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

75 Länder leiten WTO-Verhandlungen über den elektronischen Handel ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/75-laender-leiten-wto-verhandlungen-ueber-den-elektronischen-handel-ein/

VorlesenAuf dem Weltwirtschaftsforum in Davos haben heute (Freitag) 75 Länder – die Europäische Union und 47 weitere Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) – beschlossen, Verhandlungen über die Einführung globaler Regeln für den elektronischen Handel aufzunehmen.
Links zum Thema: 75 countries launch WTO talks on e-commerce Presseinformation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden