Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Bericht: Selbstständige EU-weit besonders stark von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-selbststaendige-eu-weit-besonders-stark-von-den-auswirkungen-der-covid-19-pandemie-betroffen/

VorlesenSelbstständige sind durch eine starke Verkürzung ihrer Arbeitszeit und schwerwiegendere Einkommensverluste EU-weit besonders stark von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen. Das zeigt ein heute veröffentlichter Quartalsbericht zu Beschäftigung und sozialen Entwicklungen in Europa (ESDE) mit einem thematischen Schwerpunkt auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Selbstständige. Die nationalen Sozialschutzsysteme bieten in der Regel eine geringere Absicherung und Entschädigung für Selbstständige. Insgesamt zeigt der Bericht, dass sich die Maßnahmen zum Schutz von Arbeitsplätzen als wirksam erwiesen und die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes verbessert haben. In den letzten Monaten des Jahres 2020 stieg die Zahl der Erwerbstätigen moderat an und die Arbeitslosigkeit blieb stabil.
Links zum Thema: Employment and Social Developments in Europe Quarterly Review analyses

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: EU-Gesetzgeber einig über Notfallplan für Güter- und Personenverkehr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-eu-gesetzgeber-einig-ueber-notfallplan-fuer-gueter-und-personenverkehr/

VorlesenFür den Fall, dass das Vereinigte Königreich am 30. März ohne ein Abkommen aus der EU ausscheiden sollte, wird es einen Notfallplan für den Waren-und Personenverkehr geben. Gestern (Dienstag) haben das Europäische Parlament und die 27 Mitgliedstaaten im Rat eine vorläufige politische Einigung über einen entsprechenden Vorschlag der Kommission erzielt.
Links zum Thema: Vorbereitungen auf einen No-Deal-Brexit Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wojahn: „Europäische Bewegung ist in Deutschland wichtige Plattform für Engagement der Zivilgesellschaft“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wojahn-europaeische-bewegung-ist-in-deutschland-wichtige-plattform-fuer-engagement-der-zivilgesellschaft/

VorlesenDie Europäische Kommission und das Europäische Parlament hatten heute (Freitag) die Europäische Bewegung Deutschland zu ihrer hybriden Mitgliederversammlung im Europäischen Haus in Berlin zu Gast. Dabei sprachen auch Vizekanzler Olaf Scholz und Bundesverteidigungsministerinnen Annegret Kramp-Karrenbauer über ihre europapolitischen Ziele. „Die Europäische Union ist keine abstrakte Macht in Brüssel. Die Europäische Union existiert nur, weil sich überall Menschen für sie engagieren. Zunächst einmal nationale Politiker und Politikerinnen – aber vor allem auch die Zivilgesellschaft. Die Europäische Bewegung ist in Deutschland eine besonders wichtige Plattform für dieses Engagement“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland zum Auftakt. „Ich bin sehr dankbar für diese starke und kompetente Unterstützung der Europäischen Idee.“
Links zum Thema: Video-Mitschnitte der Keynotes von Olaf Scholz und Annegret Kramp-Karrenbauer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NextGenerationEU: Europäische Kommission billigt Aufbaupläne von Griechenland, Spanien und Portugal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nextgenerationeu-europaeische-kommission-billigt-aufbauplaene-von-griechenland-spanien-und-portugal/

VorlesenDie Europäische Kommission hat nach positiven Bewertungen der Aufbau- und Resilienzpläne von Spanien und Portugal heute (Donnerstag) auch den Plan Griechenlands freigegeben. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Auszahlung von Mitteln aus dem EU-Aufbauprogramm NextGenerationEU. „Ich freue mich über die positive Bewertung des Aufbau- und Resilienzplans Griechenlands mit seinem Umfang von 30,5 Milliarden Euro“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Athen. „Der Plan ist ehrgeizig und wird dazu beitragen, den Menschen in Griechenland eine bessere Zukunft zu bieten. Er hat das Potenzial, Griechenland in den kommenden Jahrzehnten neu zu gestalten. Im Interesse der künftigen Generationen müssen wir ihn bestmöglich nutzen. Wir werden auf diesem Weg Schritt für Schritt an Griechenlands Seite stehen.“
Links zum Thema: Fragen und Antworten zur Aufbau- und Resilienzfazilität Quelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Aufschub der Entscheidung über US-Zölle auf europäische Autos – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-aufschub-der-entscheidung-ueber-us-zoelle-auf-europaeische-autos/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag über die Verschiebung von Sonderzöllen auf europäische Autoimporte begrüßt. Trotz einiger Differenzen halten EU und USA an der Vereinbarung fest, die zwischen Präsident Juncker und Präsident Trump am 25. Juli 2018 getroffen wurde, sagte Kommissionssprecher Margaritis Schinas heute (Montag) in Brüssel. Zusätzliche Zölle in beide Richtungen konnten somit vermieden werden.
Links zum Thema: Handelskommissarin Cecilia Malmström Gemeinsame Erklärung, Juli

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt neuen Blockchain-Verband mit Firmen aus Berlin und Hamburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-neuen-blockchain-verband-mit-firmen-aus-berlin-und-hamburg/

VorlesenIn Brüssel hat sich heute (Mittwoch) ein neuer Verband gegründet, der die globale Entwicklung der Blockchain-Technologie fördern soll (INATBA). „Die Blockchain-Technologie ist eine Innovation, die Europa nicht verpassen darf. Da sich digitale Dienste immer weiter verbreiten, müssen wir ihrer Sicherheit und Zuverlässigkeit vertrauen können, und Blockchain bietet diesbezüglich unzählige Möglichkeiten“, sagte EU-Digitalkommissarin Marija Gabriel heute in Brüssel. „Wir haben die Möglichkeit, eine integrative Partnerschaft aufzubauen.“
Links zum Thema: Website zur Gründung von INATBA Factsheet zu Blockchain Quelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Einigung über EU-Regeln für Mautgebühren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-einigung-ueber-eu-regeln-fuer-mautgebuehren/

VorlesenHeute (Mittwoch) haben sich das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten im Rat vorläufig auf neue Vorschriften für die Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren (Eurovignetten-Richtlinie) geeinigt. Mit den überarbeiteten Regeln werden in der gesamten EU Mautgebühren für schwere Nutzfahrzeuge auf Basis des CO2-Ausstoßes eingeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis spätestens 2050 und ein Eckpfeiler der EU-Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität. Die vorläufige Einigung erweitert den Geltungsbereich der Regeln auf alle schweren und leichten Fahrzeuge und sieht auch verhältnismäßigere Straßenbenutzungsgebühren für Pkw vor.
Links zum Thema: European Commission welcomes provisional agreement on EU road charging

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handel EU-USA: Kommission schlägt Abkommen über Industrieprodukte vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handel-eu-usa-kommission-schlaegt-abkommen-ueber-industrieprodukte-vor/

VorlesenIm Einklang mit ihrer Verpflichtung zu mehr Transparenz bei den Handelsverhandlungen hat die Europäische Kommission Freitag (22. November) ihren Vorschlag für ein Abkommen zwischen der EU und den USA über die Konformitätsbewertung von Industrieprodukten veröffentlicht. Der EU-Vorschlag soll es Exporteuren ermöglichen, die Zertifizierung ihrer Produkte in ihrem Herkunftsland zu beantragen.
Links zum Thema: Handel EU-USA: Konformitätsbewertung von Industrieprodukten Text

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investitionsoffensive: Deutsches Familienunternehmen Ensinger erhält Darlehen von der EIB – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/investitionsoffensive-deutsches-familienunternehmen-ensinger-erhaelt-darlehen-von-der-eib/

VorlesenDie deutsche Ensinger GmbH erhält über die Investitionsoffensive für Europa ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro für Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation. „Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel dafür, dass der EU-Haushalt – und insbesondere der Juncker-Plan – einen Mehrwert für EU-Bürger bietet“, sagte EU-Kommissar Günther Oettinger. Ensinger ist ein mittelgroßes Familienunternehmen, das Fertigteile aus technischen Kunststoffen für verschiedene Branchen und Anwendungen herstellt.
Links zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung vom 20.03.2019 Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker und Barnier sprechen in Luxemburg mit Johnson über Brexit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-und-barnier-sprechen-in-luxemburg-mit-johnson-ueber-brexit/

VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist heute (Montag) Mittag mit dem britischen Premierminister Boris Johnson in Luxemburg zusammengetroffen, um über den nahenden Brexit zu sprechen. Begleitet wird Juncker von EU-Chefunterhändler Michel Barnier.
Links zum Thema: Das ganze Deutschlandfunk-Interview können Sie hier nachlesen oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden