Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Juncker besucht die Westbalkanländer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-besucht-die-westbalkanlaender/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker besucht seit Sonntag (25. Februar) bis zum Donnerstag (1. März) gemeinsam mit der Hohen Vertreterin der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und EU-Nachbarschaftskommissar Johannes Hahn die westlichen Balkanstaaten. Ziel der Reise ist der engere Austausch mit den Staats- und Regierungschefs der Länder und die Erläuterung der neuen Initiativen der Westbalkan-Strategie, die die Europäische Kommission am 6. Februar vorgestellt hat.
Link zum Thema: President Juncker visits the Western Balkans Nachricht der EU-Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klingelschilder sind kein Fall für die EU-Datenschutzverordnung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/klingelschilder-sind-kein-fall-fuer-die-eu-datenschutzverordnung/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt klar, dass die EU-Datenschutz- grundverordnung (DSGVO) Namen auf Türschildern oder Briefkästen nicht regelt und auch nicht deren Entfernung verlangt. Diesbezügliche Behauptung in mehreren Medienberichten in Deutschland und Österreich sind schlicht und einfach falsch.
Datenschutz und die Informationssicherheit zur Entfernung von Klingelschildern (link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schritt-für-Schritt auf die Plattform zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schritt-fuer-schritt-auf-die-plattform-zur-zukunft-europas/

VorlesenBereits am 19. April 2021 ist die digitale und mehrsprachige Plattform zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. Hier sollen alle Ideen und Veranstaltungen gesammelt und analysiert werden. Allen Bürgerinnen und Bürgern der EU steht diese Plattform zur Verfügung, um zu diskutieren, sich zu informieren und natürlich um mitzumachen! Aber wie genau funktioniert diese Webseite? Wie kann ich mich bei Veranstaltungen anmelden oder selbst veranstalten? Wie bringe ich meine Idee ein? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung soll aus Anwendersicht kurz und einfach erklären, welche die wichtigsten Funktionen der Plattform zur Zukunftskonferenz sind und wie man sie nutzen kann.
Die Plattform der Konferenz zur Zukunft Europas erreichen Sie unter folgendem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Online-Veranstaltung: Ist die Pressefreiheit in Europa in Gefahr? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-online-veranstaltung-ist-die-pressefreiheit-in-europa-in-gefahr/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein! Am 21. März wird in der Online-Veranstaltung „Ist die Pressefreiheit in Europa in Gefahr?“ informiert und diskutiert.
Gerne können Sie der Veranstaltung direkt über diesen ZOOM-Link beitreten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet öffentliche Konsultation zu digitalen Gesundheitsdaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zu-digitalen-gesundheitsdaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) eine breite öffentliche Konsultation dazu veröffentlicht, wie der Zugang zu und der Austausch von Gesundheitsdaten erleichtert werden können. Ziel eines Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) ist es, digitale Gesundheitsdienste umfassend zu nutzen, um eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und Ungleichheiten zu verringern. Im Mittelpunkt stehen die Rechte jedes Menschen, seine eigenen persönlichen Gesundheitsdaten zu kontrollieren. Beiträge zur Konsultation können bis 26. Juli eingereicht werden.
Link zur Konsultation Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten der Vertretung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungshinweis: Eine „Vision für die ländlichen Räume“ –  Niedersachsens Impulse für die regionale Entwicklung ländlicher Räume am 09.03.2021 um 16:30 Uhr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungshinweis-eine-vision-fuer-die-laendlichen-raeume-niedersachsens-impulse-fuer-die-regionale-entwicklung-laendlicher-raeume-am-09-03-2021-um-16-30-uhr/

VorlesenDie Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé lädt Sie herzlich zu einer Online-Paneldiskussion ein, um mit Ihnen und Expertinnen und Experten über die Vorstellungen der Europäischen Kommission zur „langfristigen Vision für ländliche Gebiete“ zu diskutieren.
März 2021 unter diesem Link.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln zur Verhinderung von Steuerhinterziehung in Kraft getreten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-zur-verhinderung-von-steuerhinterziehung-in-kraft-getreten/

VorlesenSeit dem 1. Januar gelten neue Vorschriften der Europäischen Union (EU) zur Verhinderung von Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Die neuen EU-Regeln sollen den Steuerbehörden bei der Bekämpfung der durch die Paradies-Papiere aufgedeckten Strukturen zur Steuerhinterziehung und Steuervermeidung einen wichtigen Impuls geben.
Link zum Thema: Commission welcomes the entry into force of new rules to prevent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzmarkt: Bessere Kundenberatung in Sachen Nachhaltigkeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/finanzmarkt-bessere-kundenberatung-in-sachen-nachhaltigkeit/

VorlesenBei der Beratung ihrer Kunden sollen Wertpapierfirmen und Versicherungsvertreiber künftig Nachhaltigkeitsfragen besser berücksichtigen. Wie in ihrem Aktionsplan für ein nachhaltiges Finanzwesen vom Mai 2018 angekündigt, hat die Europäische Kommission am Freitag entsprechende Vorgaben veröffentlicht, die nun noch formell beschlossen werden müssen.
Link zum Thema: Commission publishes draft rules to ensure investment firms and

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission prüft Verlängerung der Schutzmaßnahmen gegen bestimmte Stahlimporte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-prueft-verlaengerung-der-schutzmassnahmen-gegen-bestimmte-stahlimporte/

VorlesenDie Europäische Kommission prüft auf Antrag von 12 Mitgliedstaaten, ob die geltenden Schutzmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse über den 30. Juni 2021 hinaus verlängert werden sollten. Mit der Freitag (26. Februar) eingeleiteten Untersuchung will die Kommission im Einklang mit den EU- und WTO-Vorschriften feststellen, ob die Schutzmaßnahme weiterhin erforderlich ist, um eine bedeutende Schädigung der EU-Stahlindustrie zu verhindern oder zu beseitigen. Alle interessierten Parteien haben 15 Tage Zeit, ihren Standpunkt darzulegen, und können anschließend zu den Stellungnahmen der anderen Parteien Stellung nehmen.
Link zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden