Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Gefälschte Präsidentschaftswahlen in Belarus: EU wird Bevölkerung weiterhin unterstützen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gefaelschte-praesidentschaftswahlen-in-belarus-eu-wird-bevoelkerung-weiterhin-unterstuetzen/

VorlesenZum ersten Jahrestag der gefälschten Präsidentschaftswahlen vom 9. August 2020 in Belarus hat der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell am Sonntag (8. August) eine Erklärung im Namen der EU veröffentlicht. „Die EU wird sich weiterhin für ein demokratisches, unabhängiges, souveränes, wohlhabendes und stabiles Belarus einsetzen. Die Stimmen und der Wille des belarussischen Volkes werden nicht zum Schweigen gebracht werden“, so Borrell.
Link zum Thema: Vollständige Erklärung des Hohen Vertreters von 8.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt über 6000 Travel-Pässe an junge Menschen aus Deutschland: Ab dem 11. Oktober können sich 18-Jährige bewerben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-ueber-6000-travel-paesse-an-junge-menschen-aus-deutschland-ab-dem-11-oktober-koennen-sich-18-jaehrige-bewerben/

VorlesenZum zweiten Mal in diesem Jahr werden 35.000 junge Menschen einen Bahnpass erhalten, um Europa und seine reiche Kultur zu entdecken. Nach Deutschland gehen mindestens 6069 Tickets. Die EU-Kommission vergibt im Rahmen von DiscoverEU die kostenlosen Travel-Pässe an Europäerinnen und Europäer im Alter von 18 Jahren. Ab dem 11. Oktober (Dienstag), 12.00 Uhr, und noch bis zum 25. Oktober, 12.00 Uhr, können sich Interessierte in Erasmus+-Programmländern bewerben.
Link zum Thema: Daily News vom 12.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach G7-Gipfel: Kommissionspräsidentin von der Leyen drängt auf Einigung auf neues Migrations- und Asylpaket – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-g7-gipfel-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-draengt-auf-einigung-auf-neues-migrations-und-asylpaket/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach dem G7-Treffen am Dienstag (24. August) eine baldige Einigung auf das von der Kommission vorgelegte EU-Migrations- und Asylpaket angemahnt. „Die Ereignisse, die wir in diesen Tagen erleben, zeigen allesamt, wie dringend notwendig es ist‚ dass die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament eine Einigung über das von uns vorgeschlagene Migrations- und Asylpaket erzielen“, so von der Leyen bei der Pressekonferenz im Anschluss an das virtuelle G7-Treffen zum weitere Vorgehen in Afghanistan.
Union mit den Ländern in der unmittelbaren Nachbarschaftsregion zusammenarbeiten.“ Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zum EU-Bürgerforum "Europa nach der „Zeitenwende“ – Welche Folgen hat der russische Angriff auf die Ukraine für die EU?" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zum-eu-buergerforum-europa-nach-der-zeitenwende-welche-folgen-hat-der-russische-angriff-auf-die-ukraine-fuer-die-eu/

VorlesenWelche Auswirkungen hat die russische Aggression in der Ukraine für die EU und ihre Mitgliedstaaten? Wie kann sich die EU unabhängiger von fossilen Rohstoffen aus Russland machen? Wie sieht die Zukunft Europas in der Welt aus? Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit Europaabgeordneten.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link für die Veranstaltung an: Hier geht’s

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Wir brauchen eine starke deutsche EU-Ratspräsidentschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-wir-brauchen-eine-starke-deutsche-eu-ratspraesidentschaft/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Interviews mit dem Deutschlandfunk und dem Handelsblatt über ihre Prioritäten für die am 1. Juli beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft gesprochen. „Die Erwartungen sind hoch. Wir sind inmitten einer schweren Krise, ausgelöst durch das Virus, und wir brauchen eine starke Präsidentschaft“, sagte von der Leyen am Wochenende im Deutschlandfunk. „Es stehen gewaltige Themen an.“
.“ Links zum Thema: Deutschlandfunk-Interview mit Präsidentin von der Leyen (link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU schreibt neue Innovationsgemeinschaften für Fertigungsindustrie und städtische Mobilität aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schreibt-neue-innovationsgemeinschaften-fuer-fertigungsindustrie-und-staedtische-mobilitaet-aus/

VorlesenDas in der ungarischen Hauptstadt Budapest ansässige Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am Freitag (12. Januar) einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für zwei weitere Innovationsgemeinschaften veröffentlicht: Eine grenzüberschreitende Partnerschaft von Wirtschaft, Bildung und Forschung soll die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie in Europa stärken (EIT Manufacturing) und eine weitere Innovationsgemeinschaft Lösungen für Mobilität im städtischen Raum erarbeiten (EIT Urban Mobility). Die Ausschreibung läuft bis Juli 2018.
Link zum Thema: Calling urban mobility and manufacturing innovators: competition

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Durchstarten mit dem Europäischen Sozialfonds+: Neue Förderperiode startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/durchstarten-mit-dem-europaeischen-sozialfonds-neue-foerderperiode-startet/

VorlesenMit dem Europäische Sozialfonds+ (ESF+) ist es möglich, über Projekte kostenlos und wohnortnah in Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildung zu kommen – auch unter schwierigen Umständen oder in einem zweiten Anlauf. Mit der Konferenz „Durchstarten! Der Europäische Sozialfonds Plus für Deutschland“ unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales startet die neue ESF+-Förderperiode 2021 bis 2027 auf Bundesebene. Eröffnet wurde die Konferenz unter Beteiligung von EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit.
Link zum Thema: Website Europäischer Sozialfonds+ in Deutschland Quelle dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission und Thailand arbeiten zusammen gegen illegale Fischerei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-und-thailand-arbeiten-zusammen-gegen-illegale-fischerei/

VorlesenDie Europäische Kommission streicht Thailand aus der Liste der „ermahnten Länder“, um dessen Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei zu würdigen. Die Kommission hat heute anerkannt, dass Thailand die Mängel seiner Rechts- und Verwaltungssysteme im Fischereisektor erfolgreich angegangen ist.
Link zum Thema: Kommission nimmt „gelbe Karte“ gegen Thailand aufgrund seiner Maßnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Taskforce Binnenmarkt stärkt freien Waren- und Dienstleistungsverkehr in der Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-taskforce-binnenmarkt-staerkt-freien-waren-und-dienstleistungsverkehr-in-der-pandemie/

VorlesenDie Taskforce Binnenmarkt (SMET) hatte in der Pandemie eine Schlüsselrolle bei der Beseitigung von Hindernissen für den Binnenmarkt inne. Dies geht aus dem ersten Bericht hervor, den die Kommission am Mittwoch (29. September) über die Arbeit der Taskforce vorgestellt hat. Der Bericht hebt die wichtige Rolle hervor, die die SMET bei der Beseitigung von Hemmnissen gespielt hat, die von den Mitgliedstaaten während der COVID-19-Pandemie eingeführt wurden, um insbesondere die Verfügbarkeit von lebenswichtigen medizinischen Gütern und Schutzausrüstung im gesamten Binnenmarkt zu gewährleisten.
Link zum Thema: Daily News vom 29.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Afghanistan auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-afghanistan-auf/

VorlesenDer EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, hat im Rahmen eines offiziellen Besuchs in der afghanischen Hauptstadt Kabul weitere Unterstützung in Höhe von 32 Millionen Euro für das Jahr 2021 angekündigt, um die Zivilbevölkerung zu unterstützen. Das Land versucht einen seit Jahrzehnten andauernden Konflikt, der zu den tödlichsten weltweit zählt, hinter sich zu lassen. Janez Lenarčič‚ EU-Kommissar für Krisenmanagement, sagte: „Solange die Friedensverhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, kann humanitäre Hilfe das wichtigste Mittel sein, um mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes, d. h. etwa 19 Millionen Menschen, zu erreichen.“
Link zum Thema: Die ausführliche Pressemitteilung Quelle dieser Informationen:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden