Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Familien und Kinder im Mittelpunkt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/familien-und-kinder-im-mittelpunkt-1676204

Wir verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir investieren in Bildung – von der verbesserten Betreuung der Kinder in den Krippen und Kitas über die digitale Ausstattung der Schulen und Berufsschulen bis hin zu dem Wissenschaftspaket für die Universitäten und Forschungseinrichtungen. Wir fördern auch Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende direkt – zum Beispiel mit der Mindestausbildungsvergütung und dem verbesserten BAföG. Zur Teilhabe am Wohlstand gehört es, das verfügbare Einkommen der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere von Familien, zu erhöhen und sie finanziell zu entlasten. Dazu haben wir unter anderem das Kindergeld sowie den steuerlichen Freibetrag erhöht und werden den Solidaritätszuschlags ab 2021 weitgehend abschaffen.
Kinder im Mittelpunkt X per X teilen, Familien und Kinder im Mittelpunkt Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AG1 kündigt Weiterentwicklung des IT-Gipfels an

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ag1-kuendigt-weiterentwicklung-des-it-gipfels-an-750090

Bundesminister Gabriel hat heute mit führenden Wirtschaftsvertretern die Schwerpunktthemen des nächsten IT-Gipfels am 21. Oktober 2014 in Hamburg abgestimmt und die Neuausrichtung des Gipfel-Prozesses auf die Digitale Agenda der Bundesregierung in den nächsten Jahren beraten.
IT-Gipfels an X per X teilen, AG1 kündigt Weiterentwicklung des IT-Gipfels an Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bereit zu Innovationen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bereit-zu-innovationen-750156

Mehr Risikobereitschaft, um Innovationen im IT-Sektor durchzusetzen – das hat Bundeskanzlerin Merkel auf dem IT-Gipfel in Hamburg gefordert. Zwar werde die Bundesregierung die Finanzierungsbedingungen für Start-ups verbessern. „Aber es kann sein, dass all das, was der Staat an Anreizen setzt, nicht ausreicht.“
teilen, Bereit zu Innovationen X per X teilen, Bereit zu Innovationen Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einfachere Steuererklärung für Alterseinkünfte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/einfachere-steuererklaerung-fuer-alterseinkuenfte-1734442

Rund 6 Millionen Rentnerinnen und Rentner, Pensionärinnen und Pensionäre sind aktuell steuerpflichtig. Häufig liegen bei ihnen keine komplexen Steuerfälle vor. Um die Steuererklärung für sie zu vereinfachen, testen derzeit mehrere Bundesländer ein vereinfachtes Formular für die Steuererklärung bei Alterseinkünften. Wirksam regieren unterstützt die Pilotierung und Weiterentwicklung der vereinfachten Steuererklärung. Dabei werden über 1.500 Bürgerinnen und Bürgern und mehr als 100 Mitarbeiter der Finanzämter einbezogen.
Alterseinkünfte X per X teilen, Einfachere Steuererklärung für Alterseinkünfte Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 06.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/milliarden-betraege-und-ein-angebot-459178

DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski in Bonn: Er fordert Milliardenbeträge für die ruinöse DDR-Wirtschaft. Im Gegenzug deutet er die Bereitschaft zu substantiellen politischen Reformen an.
Milliarden-Beträge und ein Angebot X per X teilen, Milliarden-Beträge und ein Angebot Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden