Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Recht verständlich machen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/recht-verstaendlich-machen-317120

Das deutsche Recht gilt als komplex und schwer verständlich. Um die Verständlichkeit des Rechts für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz ein Projekt mit wirksam regieren angestoßen. In einer ersten Projektphase wurden Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung und Verständlichkeit von Rechttexten befragt. Es zeigt sich: Bei Rechtsproblemen befassen sich bis zu 40 % der befragten Bürgerinnen und Bürger mit den Original-Gesetztestexten, die sie als relevant für ihr Rechtsproblem ansehen. Zugleich wird das Recht als „eher unverständlich“ beurteilt. Mit Blick auf die Themen recherchierten sie am häufigsten zu Fragen des Mietrechts. In einer zweiten Projektphase sollen in einem für die Bürgerinnen und Bürger relevanten Rechtsbereich konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden.
teilen, Recht verständlich machen X per X teilen, Recht verständlich machen Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klare Berufsbezeichnung für unabhängige Anlageberatung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/klare-berufsbezeichnung-fuer-unabhaengige-anlageberatung-427642

Am 1. August 2014 trat das Gesetz zur Honorarberatung in Kraft. Damit wurde erstmals das eigenständige Berufsbild eines unabhängigen Anlageberaters geschaffen. Das Gesetz bestimmt, dass Honorarberater ausschließlich vom Kunden vergütet werden dürfen und unabhängig von Provisionszahlungen der Anbieter von Finanzanlageprodukten sein müssen. Dies spiegelt sich in der Bezeichnung „Honorar-Berater“ wider. Allerdings assoziieren Verbraucher mit dieser Bezeichnung häufig nur die Kostenpflichtigkeit des Angebots, nicht aber die vorhandene Unabhängigkeit und nachgewiesene Qualifikation.
X per X teilen, Klare Berufsbezeichnung für unabhängige Anlageberatung Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anerkennungsgesetz: Lebensleistung anerkennen und Potentiale nutzen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/anerkennungsgesetz-lebensleistung-anerkennen-und-potentiale-nutzen-397672

Am 1.4.2012 trat das Anerkennungsgesetz in Kraft. Am 2.4.2014 hat die Bundesregierung hierzu den ersten Bericht beschlossen. Die Ergebnisse zeigen eine echte „Win-win-Situation“ für alle Beteiligten. Aber auch noch Verbesserungspotential.
Link zur Homepage „Anerkennung in Deutschland“ des BMBF: www.anerkennung-in-deutschland.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neueste Nachrichten der Bundesregierung über RSS-Feedreader

https://www.bundesregierung.de/breg-de/neueste-nachrichten-der-bundesregierung-ueber-rss-feedreader-975870

Informieren Sie sich schnell über Neuigkeiten auf www.bundesregierung.de. Mit einem Abonnement unserer RSS-Nachrichten bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden, selbst dann, wenn Sie nicht unsere Webseite geöffnet haben.
Staat, das sind wir alle“ X per X teilen, „Der Staat, das sind wir alle“ Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden