German-French cooperation | Bezirksregierung Düsseldorf https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/office-european-union-projects-and-vocational-qualification/german-french
Further information on the pilot project can be found under this link.
Further information on the pilot project can be found under this link.
sowie weitere Informationen können Sie über nachfolgenden Internetlinks einsehen: Link
Das Berufskolleg ist eine vielfältige Schulform der Sekundarstufe II. Es vermittelt zum einen diverse berufliche Qualifizierungen. Zum anderen können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben werden.
Der Kursbereich ist unter nachfolgenden Link aufrufbar.
Der heutige Straßenverkehr erfordert Fähigkeiten und eine Konstitution, wie sie allenfalls von Erwachsenen jüngeren und mittleren Alters erwartet werden kann. Verkehrsdichte und erhöhte
Kitas können bis zu 70 Sicherheitsüberwürfe überdiesen Link anfordern.
Die Amprion Offshore GmbH (Vorhabenträgerin) plant den Neubau von vier Offshore-Netzanbindungssystemen von der Nordsee bis nach Nordrhein-Westfalen.
Link zu den Verfahrensunterlagen: https://beteiligung.nrw.de/portal/brd/beteiligung
Allgemein Auf der Seite des Bio-Lexikons „Lukopolis“ werden Begriffe der Neurobiologie, Entwicklungsbiologie, Genetik und Ökologie häufig mit Abbildungen und Animationen erklärt. Die biomax – Hefte
Hintergrundinformationen zu einzelnen Themen zusammen und geben ergänzende Lese-, Link
Liebe Leserinnen und Leser, alle drei Monate informiert Sie unser „Zukunftsplaner-Newsletter Regionalplanung im Regierungsbezirk Düsseldorf“ über das was „am Rhein so läuft“. Welche Planungen und
Durch das Anmeldesystem mit einer zusätzlichen Bestätigungsnachricht, die einen Link
Bei den Knobelaufgaben handelt es sich um Aufgaben, wie sie vielfach in Wettbewerben vorkommen.
Lösungen Für die Eingabe der Lösungen steht ein Online-Formular zur Verfügung (Link
Die „Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ (kurt: Umgebungslärmrichtlinie) trat am 18. Juli 2002 in Kraft. Mit dieser
Der untenstehende Link verweist auf die aktuelle Übersicht der Förderprogramme im
Allgemeine Informationen zum Fahrplan Deichsanierung Am 31. Oktober 2014 wurde vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) mit der Bezirksregierung
Tischvorlagen mit der Zusammenfassung der Auswertungsergebnisse sind unter folgendem Link