Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Bürgerinnen und Bürger jeden Alters engagieren sich – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/bundesfreiwilligendienst/bundesfreiwilligendienst/buergerinnen-und-buerger-jeden-alters-engagieren-sich-75014

Der Bundesfreiwilligendienst fördert gesellschaftliches Miteinander, bringt Menschen über Grenzen und Generationen zusammen und ist ein persönlicher Gewinn für die Engagierten. Freiwilliges Engagement stärkt soziale, ökologische und interkulturelle Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein.
Inhalte Weitere Informationen Beirat für den Bundesfreiwilligendienst Externe Links

Gemeinsam mutig leben: Woche der Demenz startet am 16. September – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gemeinsam-mutig-leben-woche-der-demenz-startet-am-16-september-244618

Jährlich finden zur Woche der Demenz bundesweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die zu einem aktiven und selbstbestimmten Leben mit Demenz ermutigen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Kraft der Musik, die Menschen mit Demenz neue Möglichkeiten der sozialen Teilhabe eröffnet.
Inhalte Weitere Informationen Demenz Nationale Demenzstrategie Externe Links

Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/unabhaengige-beauftragte/unabhaengige-bundesbeauftragte-gegen-sexuellen-missbrauch-von-kindern-und-jugendlichen-86324

Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (UBSKM) ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörige und für alle, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren.
Verwandte Inhalte Externe Links UBSKM: Zentrales Portal der Bundesregierung zum

Psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete gestärkt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/psychosoziale-unterstuetzung-fuer-gefluechtete-gestaerkt-256290

Die Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) leisten einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung von Geflüchteten. Ihre Arbeit wird nun im Rahmen des Bundesflüchtlingsprogramms mit 4,9 Millionen Euro weiter gestärkt.
Verwandte Inhalte Externe Links BAfF e.V. – Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der