Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Brohmer Berge-& Randowtal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-brohmer-berge-randowtal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Pasewalk, Strasburg, Torgelow Weitere Informationen Weitere Infos / Links: Touren-Tipps

Tollensetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-tollensetal-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4

Eingebettet in eine eiszeitlich geprägte Grundmoränenlandschaft schlängelt sich die Tollense durch die urwüchsige Natur. Von der bewegten Geschichte der Region zeugen zahlreiche Backsteinkirchen, Herrenhäuser und die Burg Klempenow. Höhepunkt der Tour ist die Rundreise um den Tollensesee.
Neubrandenburg, Altentreptow, Demmin Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Bahnanbindung: Sassnitz, weiter mit Bus www.rpnv.de Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Ostseeküsten-Wanderweg E9

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-ostseekuestenwanderweg

Atlantik, Nordsee, Ostsee – der Wanderweg E9 verbindet die Küsten Europas. Auf dem Teilstück zwischen Travemünde und Ahlbeck genießen Wanderer die Vielfalt der Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Den salzigen Duft des Meeres stets in der Nase, sein Glitzern oft im Blick geht es entlang bizarrer Wälder, uriger Dörfer und charmanter Seebäder.
Campingplatz Meschendorf auf den Meschendorfer Weg landeinwärts wandern und nach 2 km links

Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-restaurant-kurhaus-am-inselsee

Direkt am schönen Inselsee in Güstrow freut sich ein außergewöhnliches Haus auf Ihren Besuch. Das Haus verfügt über 52 Zimmer und Suiten, das Restaurant „Schröders“ , fünf Veranstaltungsräume, einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Schwimmbecken. Das Hotel liegt vor den Toren der Barlachstadt Güstrow im Naherholungsgebiet Heidberge zwischen Wald und See, ruhig und idyllisch am Südufer des Inselsees.
Schrank) sowie links und rechts neben dem Bett sind mindestens 150 cm x 150 cm groß

Brohmer Berge-& Randowtal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-brohmer-berge-randowtal-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Pasewalk, Strasburg, Torgelow Weitere Informationen Weitere Infos / Links: Touren-Tipps