Austausch „anders – normal“ studieren // Universität Oldenburg https://uol.de/behindertenreferat/selbsterfahrungsgruppe
befindet sich im AStA-Trakt im Mensagebäude, zweiter Gang rechts, zweite Tür auf der linken
befindet sich im AStA-Trakt im Mensagebäude, zweiter Gang rechts, zweite Tür auf der linken
Wer nicht an dem Workshop teilnimmt, sollte die Hinweise zur Postererstellung links
Irina Geibel und Anna Dierks entdeckten eine neue chemische Reaktion – heutzutage eine absolute Seltenheit. Mit ihrer Entdeckung könnten die beiden Chemikerinnen dazu beitragen, neue Medikamente zu entwickeln.
uni-oldenburg.de Sie entdeckten eine neue chemische Reaktion: Doktorandin Irina Geibel (links
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Kirsten Weingart (siehe „Team” im linken Kontakt-Infokasten
Sie finden das Hauptmenü zu jeder Zeit oben links unter folgendem Icon: .
Die Universität Oldenburg baut ihre psychologischen Beratungsangebote aus: Beschäftigte können sich künftig sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Themen unterstützen lassen.
Astrid Beermann und Frank Haber wenden (von links).
Full of links to resources, curated sites, and discussion forums, this is a valuable
Die Planungen sind in vollem Gange… 16.07.2025 Mein linker, linker Platz ist
Studieren? Forschen? Studierende machen beides! Die Vielfalt ihrer Forschung hat die Uni mit einem Fotowettbewerb in den Fokus genommen und nun vier Motive prämiert. Alle eingereichten Fotos sind bis 4. Dezember auf dem Campus ausgestellt.
Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Andrea Strübind (links), sowie UGO-Vorsitzende
Das Forscherteam um den Oldenburger Physiker und Mediziner Birger Kollmeier hat ein Umdenken in der gesamten Hörsysteme-Branche bewirkt. Nun ist es als eines von vier Teams für den renommierten Deutschen Zukunftspreis 2012 nominiert worden.
Wie beim Sehen entsteht erst durch die Interaktion vom linken und rechten Ohr ein