Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/andrea-struebind/publikationen
Festgabe für Ulrike Link-Wieczorek (hrsg. mit Johanna Rahner), Beihefte zur Ökumenischen
Festgabe für Ulrike Link-Wieczorek (hrsg. mit Johanna Rahner), Beihefte zur Ökumenischen
Sie ist die größte Tagung für Lehrkräfte in der Region: Die Pädagogische Woche an der Universität Oldenburg. Im September ist es wieder so weit, doch in diesem Jahr ist vieles anders. Im Interview erklärt die wissenschaftliche Leiterin Julia Michaelis, was das bedeutet.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sind noch jung, doch es gab schon den ersten Dopingfall. Warum Proben und Repressionen allein den Sport nicht sauberer machen – darüber sprechen die Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dirk Büsch und Dr. Katharina Pöppel im Interview.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Direkt nach der Schule ein Forschungsprojekt kennenlernen und sich praktisch einbringen: das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) macht’s möglich. Die Abiturientin Rieke Wahlen arbeitet seit fünf Monaten in der Arbeitsgruppe Hydrogeologie – eine Zwischenbilanz.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Sitzung (online) Mi, 10.06.2020 14:15 – 16:00 Uhr (Videokonferenz; Link steht
Stud.IP In den Semesterferien: nach Vereinbarung Anmeldung bitte per E-Mail Link
Weiterhin bieten wir Ihnen in unserem Materiallager (siehe Link unten) einen umfassenden
Eine Führung durch das hochmoderne Forschungsgebäude NeSSy der Universität Oldenburg und einen Überblick über die Oldenburger Hörforschung mit dem Exzellenzcluster „Hearing4all“ bietet das 1. UGO-Forum 2017
für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter hinter .de erzeugt Link
. 14.7.25 – 22.08.25, Details bitte den einzelnen Seiten unter dem vorgenannten Link
erhoben werden Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG) §20 Studierendenschaft Link