Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Historische Stichworte/Monarchie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Monarchie

Der Begriff Monarchie (altgr. μοναρχία monarchía ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos ‚ein‘ und ἀρχεῖν archein ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staats- bzw. Herrschaftsform, bei der in der Regel ein Adliger das Amt des Staatsoberhaupts durch Vererbung oder Wahl auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. Die Monarchie bildet somit das Gegenstück zum modernen Republikbegriff.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

Historische Stichworte/Konservatismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Konservativ

Der Konservatismus (auch Konservativismus) von lat. conservare „erhalten“, „bewahren“ oder auch „etwas in seinem Zusammenhang erhalten“ ist eine politische Einstellung, die das Ziel hat, gesellschaftliche Gegebenheiten zu erhalten und zu stärken oder ehemalige gesellschaftliche Gegebenheiten wiederherzustellen.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

Historische Stichworte/Sowjetunion – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU, oder auch: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR) bestand von 1922 bis 1991. Sie war der Nachfolgestaat Russlands. Der Name hat als einziger Staat der Welt keinen Bezug auf ein Volk oder Territorium, da anfangs noch an eine weitere Verbreitung des Kommunismus in andere Länder (Weltrevolution) gedacht wurde.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link