Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Historische Stichworte/Emanzipation – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Emanzipation

Mit Emanzipation bezeichnet man den Gewinn von Freiheit im Sinne von Gleichberechtigung (oder auch Gleichstellung) durch die Überwindung von Diskriminierung aufgrund von überholten gesellschaftlichen Strukturen, aber auch die Verringerung von z. B. seelischer, ökonomischer Abhängigkeit, etwa von den Eltern.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

Gedankenexperiment – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gedankenexperiment

Der Begriff Gedankenexperiment ist nicht scharf umrissen und nicht einheitlich, er wird vornehmlich in der Physik und in der Philosophie verwendet. Als erster hat Ernst Mach (1838-1916) vom Begriff Gedankenexperiment Gebrauch gemacht. Allerdings lassen sich Gedankenexperimente bis auf die Vorsokratiker zurückführen, wurden aber damals nicht als solche bezeichnet, da es keine Experimentalmethoden, wie wir sie heute kennen, gab.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

IrfanView – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/IrfanView

IrfanView ist ein schlichtes, kompaktes und funktionales Programm zur Bildbetrachtung und zur einfachen Bildbearbeitung. Er ist Standalone, lässt sich also auch ohne Installation nutzen. Eine Übersicht über die Funktionen findet sich auf der Programmhomepage.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link