Jungsteinzeit – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Jungsteinzeit
Du brauchst
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Du brauchst
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Die Sowjetunion (kurz SU, oder auch: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR) bestand von 1922 bis 1991. Sie war der Nachfolgestaat Russlands. Der Name hat als einziger Staat der Welt keinen Bezug auf ein Volk oder Territorium, da anfangs noch an eine weitere Verbreitung des Kommunismus in andere Länder (Weltrevolution) gedacht wurde.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Niccolo Machiavelli, 1469 – 1527 (Florenz)
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
odt (OpenDocumentText) ist ein Dateiformat für Texte nach dem OpenDocument-Standard.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Faschismus war die Bezeichnung der politischen Bewegung, auf die gestützt sich Benito Mussolini in Italien von 1922 an politisch durchsetzte und eine Diktatur errichtete. Die Bezeichnung Faschismus („Bund“) geht auf die Rutenbündel (lateinisch: fasces) zurück, die in der Antike die Liktoren als Zeichen der Macht der hohen römischen Beamten vor ihnen her trugen.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Asylbewerber (in Österreich Asylwerber; in der Schweiz Asylsuchende) sind Personen, die in einem Territorium oder einem Staat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, Asyl suchen. Der Begriff Asylant wird von Behörden nicht verwendet, weil er des öfteren als abwertend empfunden wird.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Apartheid ist die Bezeichnung für die staatlich organisierte Rassentrennung in der Republik Südafrika. Sie bestand in der Bevorrechtigung der weißen, europäischstämmigen Bevölkerungsgruppe über alle anderen und dauerte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis 1994, als Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsident des Landes gewählt wurde. Ab 1940 waren nach und nach mehr Lebensbereiche nur für Weiße reserviert worden. In übertragenem Sinn spricht man auch bei weniger rigorosen Formen der Rassentrennung von Apartheid.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Aufgabe 1:
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Kommunismus (lateinisch communis ‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen: Er bezeichnet
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
In diesem Lernpfad kannst Du vieles über Anlass und Gründe für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs lernen. Es ist sinnvoll, die einzelnen Elemente in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten. Wenn Du möchtest, kannst Du die Reihenfolge aber auch ändern. Achte dann aber darauf, die Quizze zur Selbstüberprüfung an den »richtigen« Stellen zu bearbeiten.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link