Hauptwerke der Sammlung | SMÄK https://smaek.de/das-museum/hauptwerke-der-sammlung/
In seiner linken Hand hält er das Ankh-Zeichen – eine altägyptische Hieroglyphe für
In seiner linken Hand hält er das Ankh-Zeichen – eine altägyptische Hieroglyphe für
und auf dem Bildschirm erscheint ein Querschnitt (rechts) und eine durchsicht (links
häufigsten waren die Sitzfigur und die Stand-Schreit-Figur mit dem vorgestellten linken
da, Männer da, dann vor den SS-Arzt, Alter, Beruf, ob gesund, die Hände gezeigt, links