Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Tag der Deutschen Einheit – 33 Jahre danach – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag-der-deutschen-einheit-33-jahre-danach/

Tag der deutschen Einheit – 33 Jahre Mehr als 30 Jahre nach Wiedervereinigung werden die Stimmen lauter, die unser kulturelles Gedächtnis erweitern. Die DDR war ein Unrechtsstaat, kein Zweifel. Es gab keine Gewaltenteilung, keine freie Meinungsäußerung, keine Reisefreiheit und vieles mehr. „Ab nach Bautzen“ hieß es, wenn man sich mit dem Staat anlegte. Konnten sich …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fluchten durch die Gewässer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/fluchten-durch-die-gewaesser-berlins/

Einige Flüchtlinge schwimmen durch die Spree von Ostberlin in den Westen der Stadt. Die Spree gilt als Grenzfluss, in voller Breite wird sie zur DDR gerechnet. An manchen Sstellen ist sie nicht sehr breit. Deshalb erschien es einigen sehr einfach, auf die andere Seite des Flusses zu schwimmen. Genau das dachte auch Günther Litfin aus …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Willy Brandt, ein deutscher Staatsführer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/willi-brandt-ein-deutscher-staatsfuehrer/

Willy Brandt, SPD-Politiker, ist von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und tritt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ für eine Entspannung mit den Ostblock-Staaten ein. Dafür wird er 1971 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Zur Zeit des Mauerbaues ist er Regierender Bürgermeister von Berlin. Kindheit und Jugend in Lübeck (1913 – 1933) Am 18. Dezember 1913 …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Akt 2 – Ein Zufluchtsort – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/walkthrough/akt-2-ein-zufluchtsort/

Level 1 – Flucht durch den Geisterbahnhof Gemeinsam versuchen Viktor und Miss Magic mit S- und U-Bahnen zu entkommen, aber die Mächte im Osten haben die Stadt nahezu vollständig abgeriegelt. Hilf ihnen, einen Zufluchtsort zu finden! https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/videos/Geisterbahnhof.mp4 Schiebe mit Viktor die Kiste bis zum ersten Gitter. Wechsle zu Miss Magic und klettere mit ihr die …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Walter Ulbricht, Staatsführer DDR – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/walter-ulbricht-staatsfuehrer-ddr/

Walter Ulbricht (30. Juni 1893 bis 1. August 1973) war ein deutscher Kommunist. Von 1950 bis zu seiner Entmachtung 1971 prägte er die Politik der Deutschen Demokratischen Republik. Er war die treibende Kraft beim Berliner Mauerbau. Ulbrichts Herkunft Walter Ulbricht wird als Sohn eines Schneiders 1893 in Leipzig geboren. Seine Eltern sind sozialdemokratisch engagiert, sie …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum wurde die Mauer gebaut? – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/

DE nach dem II. Weltkrieg Was tun die Berliner Das geteilte DE Das geteilte Berlin Westberlin Die Mauer & der Kalte Krieg Berlin-Ultimatum & Wiener Treffen unüberwindliche Mauer Politiker in der BRD Flüchtige Mauerbau Mauerfall Video zum Mauern gestern und heute: Unser Studiopartner Martin Freitag vom Berliner Studio Küß mich Musik war noch ein Kind, als die …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden