Impulse zum Unterstützungsbedarf | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/fragestellungen-und-impulse-zum-unterstuetzungsbedarf
Im Anschluss daran wird zudem ein Elternbrief mit hilfreichen Links zum Thema versendet
Im Anschluss daran wird zudem ein Elternbrief mit hilfreichen Links zum Thema versendet
Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz Überblick und Links zum Thema Weiterlesen
Leistungen beobachten – erheben – bewerten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Test“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Wort-Feedback besteht auch die Möglichkeit, Bilder und Audiofeedback hochzuladen oder aber Links
Sie möchten Ihren Unterricht evaluieren, Informationen zum Lernklima in Ihrer Klasse oder eine Rückmeldung über Ihre Wirkung als Lehrkraft? Hierfür eignet sich die Aktivität „Schüler-Feedback in der mebis Lernplattform. Erfahren Sie hier Näheres zur Verwendung.
Weiterführende Links ISB: Methoden des Schüler-Feedbacks ISB: Der Nutzen von
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) ist als medienerzieherischer Begleitkurs für eine schuleigene Nutzungsordnung zu digitalen Medien konzipiert und bietet Präventionsmaßnahmen, um Schülerinnen und Schüler optimal auf eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Ressourcen vorzubereiten.
Die Hinweise für Lehrkräfte am Anfang jeden Moduls enthalten Links zu weiterführenden
Die Digitale Lernaufgabe (DigLA) zielt darauf ab, eine informative Infografik zu erstellen, basierend auf Lese- und Recherchearbeit. So sollen komplexe Informationen auf eine anschauliche und leicht verständliche Weise visualisiert werden.
Weiterführende Informationen sind unter folgenden Links zu finden: lesen.bayern.de
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Bauelemente eines griechischen Tempels kennen und erfahren die Unterschiede zwischen den drei klassischen Säulenordnungen.
Die Teilaufgaben werden über Links in dem vorangestellten Leitfaden angesteuert und
stellen, einsammeln und korrigieren in mebis (Selbstlernkurs) Freistunde – Kurze Links
Mathe = blau, Deutsch = rot, Englisch = gelb) Dokumente, Arbeitsblätter, Links
So ist es möglich, Texte, Links zu Internetseiten und Audio- sowie Videoquellen ohne