Gestaltungsmöglichkeiten für Artikel im mebis Magazin | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/gestaltung-artikel
unregelmäßigen Verben, die in jedem Kapitel um die neuen Begriffe erweitert wird und dem Link
unregelmäßigen Verben, die in jedem Kapitel um die neuen Begriffe erweitert wird und dem Link
Dies ist durch die direkte Einbindung der Inhalte per iframe-Link („Einbetten”) oder
Link auf die Anwendung) eingefügt werden.
Den Link finden Sie auf der Homepage und die Zugangsdaten erhalten Sie über die Kontaktpersonen
Die Studie zum Download Deutschland-Index der Digitalisierung 2021 Link zur Homepage
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) können Schülerinnen und Schüler die Inhalte zum operanten Konditionieren wiederholen und üben. Die Aufgaben zu den verschiedenen Themen können nacheinander, jedoch auch wahlweise einzeln in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.
Screenshot aus dem Kurs: interaktive Aufgabe CC BY-SA 4.0 ISB Screenshot aus dem Kurs: Link
Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) ist geeignet für eine digital gestützte Erarbeitung und Reflexion der Persönlichkeitstheorie der Big Five im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen ihr eigenes Persönlichkeitsprofil durch einen anerkannten Test kennen und reflektieren darüber.
Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, den Persönlichkeitstest über den externen Link
In Form eines „escape game“ erweitern die Lernenden auf spielerische Weise ihre interkulturellen Kenntnisse über die Kolonialisierung Nordamerikas und Thanksgiving, trainieren ihr Hörverstehen und wiederholen Wortschatz und Grammatik.
Zusätzlich ist ein Link zum Mystery-Game „You are the historian“ des Plimoth Plantuxet
Den Link zu den Leseempfehlungen finden Sie in der Sidebar.
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) üben und vertiefen die Schülerinnen und Schüler Modellierung und Programmierung von Verzweigungen in der Programmiersprache Python anhand verschiedener Beispiele.
Ein Link zur Internetseite ist im Kurs enthalten.