Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Erfolge bei Physik im Advent – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-bei-physik-im-advent/

Auch in diesem Schuljahr wurde beim physikalischen Adventskalender von „Physik im Advent“ gebastelt, geknobelt und gemeinsam um die Wette experimentiert. Dabei hat das Karolinen-Gymnasium mit 239 SchülerInnen am Wettbewerb teilgenommen und wurde für die erfolgreiche Teilnahme als Schule geehrt. Der Schulpreis – ein Molekülbaukasten
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024 / 2025 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-schuljahr-2024-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch außerhalb des regulären Unterrichts gibt es an unserer Schule viele Möglichkeiten, gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

DELF Januar 2023 – Sei dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-januar-2023-sei-dabei/

DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist eine vom französischen Ministerium für Bildung weltweit anerkannte Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache. Die DELF-Zertifikate sind unbefristet gültig und werden sowohl von französischen Universitäten als auch von Arbeitgebern international anerkannt. Die Prüfungsinhalte und Niveaustufen entsprechen seit 2005 den Anforderungen des Gemeinsamen
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Landesentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Sankt Goarshausen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/landesentscheid-im-vorlesewettbewerb-der-6-klassen-in-sankt-goarshausen/

Am 7.5. war es soweit. In Sankt Goarshausen trafen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser aus Rheinland-Pfalz im Wilhelm-Hoffmann-Gymnasium um gegeneinander anzutreten. Jette Fermer (6G1) vom KG war natürlich auch dabei und hat unsere Schule durch einen großartigen Vortrag aus der Reihe „Harry Potter“ vertreten. „Das
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Johannisbeeren aus dem Schulbeet – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/johannisbeeren-aus-dem-schulbeet/

Am 22.06.22 pflückte die Nachhaltigkeits-AG Johannisbeeren aus dem vielfältigen Schulbeet, welches in der Nähe von unserem Gewächshaus zu finden ist. Wir brachten alle Dosen für den Transport mit und fingen sofort an den Strauch abzuernten. Kleinere Probleme wie Ameisen, die sich an den Johannisbeeren sehr wohl fühlten,
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Kaffeeherstellung im Chemielabor des BASF Teens‘ Lab – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kaffeeherstellung-im-chemielabor-des-basf-teens-lab/

In dieser Woche durften alle 10. Klassen des Karolinen-Gymnasiums an einer Exkursion ins Teens‘ Lab der BASF teilnehmen. Dies war eine gute Möglichkeit für uns, um die BASF als Wirtschaftsunternehmen und die Arbeit eines Chemikers in einem Chemielabor kennenzulernen. Wusstest du, dass BASF mit ca. 39.000 Mitarbeitern am
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025 / 2026 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-schuljahr-2025-2026/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Auch außerhalb des regulären Unterrichts gibt es an unserer Schule viele Möglichkeiten, gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link