Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""

Parole Emil 01/2022: Über Kunst – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2022/05/17/parole-emil-01-2022-ueber-kunst/

Parole Emil 01/2022: Über Kunst (c) Viola Lippmann 17.05.2022 Begleitet Anne und Hanna in den frühsommerlichen Goethepark in Weimar, während sich die beiden über Kunst unterhalten. Was ist eigentlich Kunst? Und wie werden Kunstwerke, Künster*innen und deren Schaffen in Medien für KInder und Jugendliche dargestellt? Wie können Filme, Bücher, Serien, Spiele… einen Zugang
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

FFF – FilmFernsehFonds Bayern – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/fff/

FFF – FilmFernsehFonds Bayern Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme max. 30.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Antragsteller*in in Bayern ansässig, kein fertiges Drehbuch zum Zeitpunkt der Antragstellung Frist 2. Januar bis 16. Januar 2023 6. März bis 20. März 2023 5. Juni bis 19. Juni 2023 25. September bis 9. Oktober 2023 Quelle https://www.fff-bayern.de/foerderung/foerderbereiche/stoffentwicklung.html Regionalität regional Förderstufe Projektentwicklung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 150.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Antragsteller*in in Bayern ansässig, soweit wie möglich in
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Parole Emil 01/2021: Home Entertainment – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/04/26/podcast-parole-emil-01-2021/

Parole Emil 01/2021: Home Entertainment (c) Viola Lippmann 27.04.2021 Willkommen zur ersten Folge von Parole Emil, dem neuen Podcast vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. Anne und Hanna widmen sich in dieser Folge dem „Home Entertainment“. In einer knappen Stunden spazieren sie durch den Goethepark in Weimar und bringen euch in Punkto Kinder- und
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Parole Emil 02/2021: Erzählen für junge Leute – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2021/07/19/parole-emil-02-2021-erzaehlenfuerjungeleute/

Parole Emil 02/2021: Erzählen für junge Leute (c) Viola Lippmann 20.07.2021 Pünktlich zur Urlaubzeit erscheint die zweite Folge von Parole Emil. Anne und Hanna unterhalten sich dieses Mal über „Erzählen für junge Leute“. Während sie durch den Goethepark in Weimar spazieren, geht es darum, wie man Themen für Kinder und Jugendliche aufbereitet, auch
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Wissenspeicher – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/informationen/wissenspeicher/

Wissenspeicher Unsere Mitglieder sind aus allen Bereichen der Branche und beteiligen sich an vielfältigen Aktivitäten und Veröffentlichungen. Die hier auszugsweise aufgeführten Projekte und Publikationen sollen dem Überblick dienen sowie Wissen zur allgemeinen Verwendung zur Verfügung stellen. Filmbildung leicht gemacht: Die filmdidaktischen Lehrkonzepte „FilmClique“ (9-13 Jahre) und „ClassroomFilms“ (13-16 Jahre) – von Linda Hagspiel, André
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Originäre Stoffe für Kinderfilme gesucht! – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/02/28/originaere-stoffe-fuer-kinderfilme-gesucht/

Originäre Stoffe für Kinderfilme gesucht! Erfurt, 28.02.2020 Auch 2020 werden wieder Treatments für Kinofilme mit einem Zielpublikum von 6 bis 12 Jahren gesucht. Ob Spiel- oder Animationsfilm, Dokumentation oder Hybrid – aktuelle Themen in originellen und vielschichtigen Erzählformen stehen im
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Nordmedia – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/nordmedia/

Nordmedia Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Produzent*in, Autor*in Fördersumme max. 25.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Förderfähig z.B. Autorenhonorare, Übersetzungen, Recherchen, Beratungsleistungen, Sachkosten und der Erwerb von Optionen auf Stoffrechte. Frist I. Einreichtermin: 12.01.2023 Sitzungstermin Vergabeausschuss: 22.03.2023 II. Einreichtermin: 27.04.2023 Sitzungstermin Vergabeausschuss: 05.07.2023 III. Einreichtermin: 31.08.2023 Sitzungstermin Vergabeausschuss: 08.11.2023 Quelle https://www.nordmedia.de/pages/foerderung/foerderbereiche/drehbuch-_und_stoffentwicklung/subpages/drehbuch-_und_stoffentwicklung/index.html Regionalität regional Förderstufe Projektentwicklung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme bis zu 80 % der Kosten Voraussetzung / Schwerpunkt Förderfähig z.B. Stoffrechte, dramaturgische Beratung, Überarbeitung des Drehbuchs, Recherchen, Casting, Fundraising, Teaser,
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Filmstoffe in allen Facetten: Fünf „besondere Kinderfilme“ gehen in Entwicklung – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/05/19/filmstoffe-in-allen-facetten/

Filmstoffe in allen Facetten: Fünf „besondere Kinderfilme“ gehen in Entwicklung Erfurt, 19.05.2020 Für den achten Jahrgang der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ gingen insgesamt 46 Filmstoffe ein. Eine Fachjury wählten nun die vielversprechendsten Projekte für einen Zuschuss zur Stoffentwicklung in Höhe von 25.000€ aus. Dabei geht die
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben

Auf Augenhöhe – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/auf-augenhoehe/

Auf Augenhöhe Drehbuch und Regie: Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf Kamera: Jürgen Jürges Darsteller*innen: Luis Vorbach, Jordan Prentice, Anica Dobra uvm. Produktion: Martin Richter, Martin Richter Filmproduktion Verleih: Tobis Film FSK: 6 Michi (10) lebt seit er denken kann in einem Kinderheim. Als ihm eines
Page load link WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben